Dressur
Die teils wackeligen Bilder aus den USA haben die Dressur-Welt erschüttert. Immer wieder schlägt ein Mann während einer Trainingseinheit von hinten mit einer Gerte auf ein Pferd ein. Videos von der Anlage des US-Reiters Cesar Parra sind der zweite Schock nach einer TV-Reportage aus der Halle des dänischen Dressurreiters und Pferdehändlers Andreas Helgstrand.
Es habe Gerüchte gegeben, berichtete Bundestrainerin Monica Theodorescu der dpa: „Die Bilder sind aber schlimmer als befürchtet.“ Soenke Lauterbach, Generalsekretär des Deutschen Verbandes FN, sagte zu den Aufnahmen aus den USA: „Was in den Videos und Bildern zu sehen ist, ist widerlich.“ Und die auch Dressur reitende Vielseitigkeits-Olympiasiegerin Ingrid Klimke kommentierte beim NDR: „Ich bin fassungslos. Es ist einfach grausam und brutal.“
Handball
Experimente? Nicht mit Bundestrainer Markus Gaugisch. Zum einen winkt Deutschlands Handball-Frauen beim bevorstehenden Länderspiel-Doppelpack gegen die Slowakei schon das vorzeitige EM-Ticket. Zum anderen proben Emily Bölk und Co. den Ernstfall. „Wir sind kurz vor der Olympia-Qualifikation, da geht es um alles“, betonte Gaugisch und erteilte personellen Wechselspielen in den ersten DHB-Partien seit dem Viertelfinal-Aus bei der WM im Dezember eine klare Absage: „Es ist keine Zeit da, um riesige Experimente zu machen.“ Mit dem Kern der WM-Mannschaft um Bölk und Co-Kapitänin Alina Grijseels reiste das deutsche Team am Mittwoch ins slowakische Sala, wo am Donnerstag (18.00 Uhr/Sportdeutschland.TV) das erste von zwei EM-Qualifikationsspielen steigt.