Kane als Dosenöffner

von Redaktion

Stürmerstar erzielt die Führung, auch Müller glänzt – die Bayern-Spieler in der Einzelkritik

Der FC Bayern hat das wichtige Rückspiel gegen Lazio Rom für sich entschieden und zieht ins Viertelfinale der Champions League ein. Der Rekordmeister in der Einzelkritik:

Manuel Neuer: Hatte wenig zu tun und war kaum gefordert. Note: 3

Joshua Kimmich: Stand nach der Katastrophen-Leistung in Freiburg fast etwas überraschend in der Startelf – was zeigt, wie verrückt es derzeit beim FCB zugeht. Fügt sich immer besser in die Rolle als Rechtsverteidiger ein. Note: 3

Matthijs de Ligt: Bereitete mit seinem herrlichen Volley das 2:0 vor und zeigte eine abgeklärte Leistung. Trat wie ein Abwehrboss auf – und das zum genau richtigen Zeitpunkt. Note: 1

Eric Dier: Erhielt überraschend den Vorzug vor Kim und zahlte das Vertrauen Tuchels mit konzentrierten Tacklings und starkem Stellungsspiel zurück. Hielt den Laden hinten dicht. Note: 2

Raphael Guerreiro: Machte ordentlich Dampf über links und bereitete mit seinem abgerutschten Schuss den Führungstreffer vor. Sehr präsent in den Zweikämpfen und mit vielen Impulsen nach vorne. Note: 2

Aleksandar Pavlovic: Wer hätte vor der Saison gedacht, dass der 19-jährige Pavlovic im Achtelfinal-Rückspiel der Champions League in der Startelf steht? Leitete mit seinem Chip das wichtige erste Tor ein und zog auf aller höchstem Niveau mit einem beeindruckenden Selbstverständnis die Fäden. Note: 2

Leon Goretzka: Bildete im Spielaufbau mit Dier und de Ligt eine Dreierkette und verteilte als linker Innenverteidiger die Bälle. Sicherte so auch potenzielle Konter ab, was aber auf Kosten seiner Offensivbemühungen ging. Note: 3

Leroy Sané: Zog immer wieder von rechts nach innen und suchte die Kombinationen mit Müller und Musiala. Ließ zunächst einige Chancen aus, sorgte dann aber für den Assist zum 3:0. Note: 2

Thomas Müller: Ein Abend wie gemacht für den Ur-Bayer: Müller ging voran, kämpfte, kommandierte. Vor allem aber bereitete die Vereinslegende den ersten Treffer mit seiner Kopfballvorlage indirekt vor und erzielte den zweiten Treffer selbst. Mann des Abends. Note: 1

Jamal Musiala: War der Dreh- und Angelpunkt in der Offensive. Ließ zwar in der ersten Halbzeit mehrere Möglichkeiten aus, kurbelte das Spiel aber von der linken Seite immer wieder an. Fast jeder Angriff lief über den Youngster. Eine extrem starke Leistung. Note: 2

Harry Kane: Kane wurde für genau diese Spiele verpflichtet – und lieferte im Stile eines Topstürmers ab. Mit dem wohl wichtigsten Führungstreffer als Bayern-Stürmer ließ er den Knoten platzen und stellte die Weichen auf Weiterkommen. Mit seinem Abstauber zum 3:0 sorgte er für die Entscheidung – und zeigte eindrucksvoll, wie wichtig er für den FCB in Spitzenspielen ist. Note: 1

Artikel 1 von 11