IM BLICKPUNKT

Ab Freitag startet Serie über den FCB

von Redaktion

Titel, Tore und stetig neue Schlagzeilen: Seit der FC Bayern seinen Weg zum erfolgreichsten Club Deutschlands antrat, ist an der Säbener Straße immer was los! Um die rote (R)evolution vom Club aus Harlaching in die weite Welt zu begleiten, startet ab morgen unsere zehnteilige Serie zum FC Bayern früher und heute. Zu Beginn sprechen mit Lothar Matthäus und Jamal Musiala die Spielmacher der Vergangenheit und Gegenwart über die wichtigste Position auf dem Feld. In den weiteren Teilen geht es um alle Themen, die den Rekordmeister dabei begleitet haben, den deutschen Fußball – und sich selbst – zu revolutionieren: Kingsley Coman und Karl-Heinz Rummenigge zeigen, wie sich die modische Entwicklung verändert hat, mit Joshua Kimmich und Stefan Effenberg erklären zwei Leader von früher und heute, was es bedeutet, Führungsspieler bei den Roten zu sein. Wie sich die Fans gewandelt haben, wird deutlich im Interview mit Heiner Jüngling, Bayerns Mitglied Nummer 1, und seinem Pendant aus der Moderne – einem jungen Fan aus Indien, der bis 3.00 Uhr nachts jedes Spiel vor dem Laptop verfolgt. Und dann geht es natürlich noch um alles, was die Münchner neben dem Platz beschäftigt hat – zum Leidwesen der jeweiligen Verantwortlichen: Früher Pressesprecher Markus Hörwick, heute Stefan Mennerich, Leiter der Direktion Medien und Kommunikation. In all den Jahren wurde der Rekordmeister zu dem Weltverein, der er heute ist. Wir freuen uns, diesen Weg in zehn Serienteilen zu zeigen.

foto: balk/dpa    vt

Artikel 1 von 11