Zugegeben: An der Säbener Straße plagt man sich ja mit so einigen lästigen Themen herum. Eines jedoch raubt den – alten und neuen – Verantwortlichen in der sportlichen Direktion schon seit Jahren den letzten Nerv. Die Rede ist von der Endlossaga um Alphonso Davies’ Zukunft. Monatelang führt der Kanadier den Rekordmeister, der ihm seinerzeit den Sprung von der zweitklassigen MLS auf Europas größte Fußballbühne ermöglichte, jetzt schon an der Nase herum. Dass Phonzy zu Real Madrid will, ist in der Zwischenzeit kein Geheimnis mehr. Dass er auch deswegen wahnwitzige Gehaltsforderungen stellt, um vielleicht doch (natürlich nicht!) einen neuen Kontrakt in München zu unterschreiben, auch nicht. Und dass die Bayern ihn im Sommer verkaufen müssen, um ihn nicht wie David Alaba 2021 ablösefrei zu verlieren, erst recht nicht.
Stellt sich also die Frage, wie man mit dem abwanderungswilligen Kanadier in den zweieinhalb verbleibenden Monaten bis zum Saisonende aus FCB-Sicht verfahren sollte. Ein Beispiel könnten sich die Herrschaften am Pariser Cheftrainer Luis Enrique nehmen, der in Kylian Mbappé einen weiteren Zugvogel in seinen Reihen weiß, den es im Sommer im wärmere Gefilde zieht. „Es ist ganz einfach. Früher oder später, wenn es passiert, müssen wir uns daran gewöhnen, ohne Kylian zu spielen“, meinte der Spanier über den unumstrittenen Superstar seines Teams, der zuletzt allerdings öfter auf der Ersatzbank oder der Tribüne zu sehen war als auf dem Rasen. Der simple, jedoch sehr richtige Gedankengang dahinter: In der Liga, wo PSG neun Punkte vor dem Zweitplatzierten Brest in Richtung Titelverteidigung spaziert, kann sich die Mannschaft daran gewöhnen, ohne Mbappé auszukommen. Und in der Champions League, wo seine Klasse wie jüngst gegen Real Sociedad (Doppelpack) unverzichtbar ist, darf er eben ran.
Nur: Davies ist weder Mbappé noch bei den Bayern unverzichtbar. Das zeigen auch die Leistungen von Raphael Guerreiro, der den 23-Jährigen zuletzt verletzungsbedingt links hinten ersetzte und sich dabei immer wieder in den Vordergrund spielte. Aus besagten Gründen sollte Davies bis Saisonende einer Mbappé-Kur unterzogen und der Portugiese gesetzt sein. Die Frage ist nur, ob Thomas Tuchel das genauso sieht wie Luis Enrique. Der Bayern-Coach ist kommende Saison schließlich auch weg.
carlos.menzel-lopez@ovb.net