Was sagt OK-Chef Philipp Lahm (40) zur in drei Monate beginnenden Heim-EM? Am Mittwochabend (19 bis 20.30 Uhr) tritt der Weltmeister von 2014 bei einer Podiumsdiskussion im Café Salon Luitpold auf (Brienner Straße 11). Ebenfalls auf der Bühne: Schiedsrichterforscherin Dr. Thaya Vester und der Münchner Referee Farras Fathi. Geplant ist eine Diskussion über Respekt und Regeln im Fußball und abseits des Platzes. Die Veranstaltung markiert den Auftakt der Dialogreihe „Meet the Ref“; sie ist Teil der Initiative „Treffpunkt Fußball“ zur Stärkung des Amateurfußballs.
Die Platzqualität beim 1. FC Saarbrücken darf laut Trainer Gerardo Seoane für die Profis von Borussia Mönchengladbach vor dem Nachholspiel des DFB-Pokal-Viertelfinales keine Rolle spielen. „Wir müssen uns anpassen, egal wie der Platz ist“, sagte der Gladbach-Coach am Montag. „Wir haben den Anspruch in die nächste Runde zu kommen.“ Das ursprünglich für den 7. Februar terminierte Spiel beim Drittligisten war vor einem Monat kurzfristig wegen Unbespielbarkeit des Platzes abgesagt worden und wird nun am Dienstag (20.30 Uhr/ZDF und Sky) ausgetragen. Der Platz in Saarbrücken verfügt über keine Drainage und war nach heftigen Regenfällen überflutet. Die Qualität des Rasens ins Saarbrücken wird seit Langem kontrovers diskutiert. „Was ich gesehen habe: Der Platz ist bespielbar. Das ist das allerwichtigste. Vor Ort werden wir sehen, in welchem Zustand“, sagte Seoane. Der Drittligist hatte in diesem Pokal-Wettbewerb bereits den FC Bayern und Eintracht Frankfurt ausgeschaltet.