Dayot Upamecano denkt nicht an einen Abschied vom FC Bayern München im kommenden Sommer. „Nein, gar nicht“, sagte der französische Innenverteidiger am Montag dem „Kicker“. „Ich habe Vertrag bis 2026, fühle mich wohl – im Verein und mit den Teamkollegen. Ich will hier beim FC Bayern bleiben und werde weiter Gas geben.“
Das DFB-Pokal-Halbfinale der Fußballerinnen des FC Bayern gegen Eintracht Frankfurt wird im öffentlich-rechtlichen Fernsehen ausgestrahlt. Neben Bezahlsender Sky zeigt auch die ARD das Duell am Ostersonntag, 31. März (15.45 Uhr). Im zweiten Halbfinale empfängt VfL Wolfsburg Gegner Essen.
Nach einem Kopfstoß gegen Stürmer Thomas Henry von Hellas Verona ist Trainer Roberto D’Aversa beim süditalienischen Erstligisten US Lecce entlassen worden. Ein Sportgericht entscheidet am Dienstag über die Strafe für den 48-Jährigen, der Henry am Sonntag nach dem Heimspiel (0:1) auf dem Weg zur Umkleidekabine attackiert hatte. Beide sahen die Rote Karte, D’Aversa soll sich später telefonisch bei Henry entschuldigt haben. Den Kopfstoß bestreitet D’Aversa allerdings, es sei nur ein „körperlicher Kontakt von Kopf zu Kopf“ gewesen. In den letzten Minuten des Spiels und nach dem Schlusspfiff habe es viele Provokationen seitens der Verona-Spieler gegeben, sagte D’Aversa bei Sky Italia und begründete, warum er aufs Feld gelaufen war.
Nach seiner Sperre wegen einer in Saudi-Arabien als obszön empfundenen Geste hat Cristiano Ronaldo einen Fehler eingeräumt. „Manchmal führt die Leidenschaft für das Spiel und die Begeisterung dazu, dass man Fehler macht“, sagte der 39-Jährige auf einer Pressekonferenz. Er sei ein Mensch und nicht perfekt. „Ich habe nichts absichtlich falsch gemacht. Ich respektiere immer die Bräuche und Traditionen der Länder.“ Und weiter: „Wer macht im Leben keine Fehler?“