0:5-Klatsche: Freiburg geht in London unter

von Redaktion

München – Historische Chance verpasst, ordentlich Lehrgeld gezahlt: Der SC Freiburg ist auf seiner emotionalen Europa-League-Reise im Achtelfinale gescheitert. An einem bitteren Abend in London kassierte die gehemmt wirkende und chancenlose Mannschaft von Trainer Christian Streich im Rückspiel mit 0:5 (0:2) beim gnadenlosen Premier-League-Klub West Ham United die höchste Pleite ihrer Europacup-Geschichte. Das Warten auf das erste internationale Viertelfinale der Vereinsgeschichte geht weiter.

Eine Woche nach dem 1:0-Hinspielerfolg enttäuschte der Sport-Club über weite Strecken und geriet durch die Treffer von Lucas Paqueta (9.) und Jarrod Bowen (32.) früh ins Hintertreffen, Aaron Cresswell (52.) sowie Doppelpacker Mohammed Kudus (77. und 85.) erhöhten nach der Pause. Ob es das letzte europäische Spiel für Streich als SC-Trainer war, ist offen. Schon im Vorjahr war der Traum der Breisgauer im Achtelfinale gegen Juventus Turin geplatzt.

„Wir wissen, dass wir etwas Großes erreichen können“, hatte Antreiber Maximilian Eggestein betont. Streich, über dessen Zukunft ab Sommer in der nächsten Woche eine Entscheidung fallen könnte, schickte dafür dieselbe Startelf aufs Feld, die im ersten Duell begonnen hatte. Im stimmungsvollen Olympiastadion von 2012 erwischte der SC jedoch einen Albtraumstart. Nach einer Ecke traf Paqueta. Danach wurde es nicht besser.  sid

Artikel 1 von 11