Skispringen
Die Entscheidung über die weitere Zusammenarbeit zwischen Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher und dem Deutschen Skiverband (DSV) fällt erst nach dem Weltcup-Finale in Planica (22. bis 24. März). Dies sagte DSV-Sportdirektor Horst Hüttel am Rande des Weltcups in Trondheim dem ZDF. Laut Hüttel sehe es aber derzeit nach einer Verlängerung des auslaufenden Vertrags mit dem Österreicher aus. „Wir sind in einem guten und konstruktiven Prozess und arbeiten einige Dinge aus, wir geben uns aber kein Zeitlimit“, sagte Hüttel: „Es ist keine Zeitnot da. Wir werden das nach Planica ganz entspannt und in Ruhe besprechen.“ Während der verbleibenden Saisonspringen wolle man das Thema „nicht zu sehr in den Mittelpunkt stellen“. Der 54 Jahre alte Wahl-Schwarzwälder Horngacher, der seit 2019 Cheftrainer der deutschen Männer ist, hatte zuletzt ebenfalls von „guten Vorgesprächen“ berichtet.
Eishockey
Der deutsche Eishockey-Star Leon Draisaitl hat wieder einmal seinen großen Wert für die Edmonton Oilers unter Beweis gestellt. Beim 7:2-Kantersieg der Kanadier in der NHL gegen die Washington Capitals um den russischen Superstar Alexander Owetschkin überzeugte Draisaitl mit vier Scorerpunkten. Nach seinem Treffer zur Führung in Überzahl bereitete der 28-Jährige drei weitere Tore vor. Großen Anteil am Sieg hatte auch Zach Hyman mit drei Treffern.