Der Wirecard Fußball

von Redaktion

HEINRICH HEUTE

VON JÖRG HEINRICH

Heute wird die Champions League nochmal nach alter Mütter und Väter Sitte ausgelost. Zur Tradition gehören Promis wie Lothar Matthäus, die im Topf rühren – und angewärmte Kugeln, die dafür sorgen, dass die gewünschten Partien zustande kommen. Nächste Saison übernimmt der Computer das Auslosen. Denn die neuen Regeln sind so irrsinnig kompliziert, dass Lothar vier Stunden lang 900 Kugeln aus dem Topf fischen müsste. Ein normaler Fan würde sieben Jahre brauchen, um den Modus zu kapieren. Mit dem KI-Super-Rechner der sogenannten „Mouse-Losung“ dauert das Ganze nur 35 Minuten. Skeptiker wie wir fürchten: Per Computer kann die Uefa leichter dafür sorgen, dass sich passende und lukrative Begegnungen ergeben. Dass nicht behumpst wird – dafür sollen die Prüfer von Ernst & Young sorgen. Wir sagen mal so: Das hat schon bei Wirecard nicht ganz ideal funktioniert.

Artikel 6 von 11