HSV hofft, S04 zittert

von Redaktion

2. LIGA Auf- und Abstieg bleibt spannend

Hamburg – Mini-Krise beendet, Platz drei zurückerobert: Trainer Steffen Baumgart und der Hamburger SV haben sich mit einem Pflichtsieg im Aufstiegsrennen der 2. Liga zurückgemeldet. Die Hanseaten gewannen mit 3:0 (1:0) gegen Wehen Wiesbaden und verdrängten damit Fortuna Düsseldorf wieder vom Relegationsplatz. Holstein Kiel und Tabellenführer FC St. Pauli sind aber fast schon enteilt.

„Wir haben heute einen guten Job gemacht. Nach der Länderspielpause nehmen wir das positive Gefühl aus diesem Heimerfolg mit und gehen gemeinsam in den Endspurt der Saison“, sagte Ludovit Reis. Eine weitere Pleite hätte die Hamburger wohl aus allen Träumen gerissen, aber auch so beträgt der Rückstand auf einen direkten Aufstiegsplatz (Kiel) fünf Punkte, auf St. Pauli fehlen zehn Punkte.

Die Aufstiegs-Konkurrenten hatten den HSV zuvor unter Druck gesetzt. St. Pauli (2:0 in Nürnberg), Kiel (2:0 in Elversberg) und Fortuna (4:0 in Osnabrück) feierten alle wichtige Siege, gerade die Kiezkicker marschieren mit riesigen Schritten Richtung Bundesliga. „Wir müssen weiter ruhig bleiben und uns auf das fokussieren, was wir beeinflussen können“, sagte St.-Pauli-Stürmer Johannes Eggestein: „Die Länderspielpause nutzen wir, um runterzukommen und zu regenerieren.“

Für Schalke 04 bleibt der Sturz die Drittklassigkeit ein drohendes Szenario. Die Königsblauen verloren am Sonntag das muntere Prestige-Duell bei Hertha BSC mit 2:5 (2:3) und sind der Abstiegszone gefährlich nah. Der Vorsprung auf den Relegationsplatz beträgt als Tabellen-14. nur zwei Punkte, Rang 17 und ein direkter Abstiegsplatz sind nur drei Zähler entfernt. „Wenn man sieht, wie wir die Gegentore kassieren, ist das extrem bitter. Wir lassen uns wieder abschlachten, das tut richtig weh“, sagte Terodde bei Sky: „Es ist ein Debakel gewesen.“

Artikel 5 von 11