Das Alternativprogramm zur Nationalmannschaft steht im Hause Hummels. „Ich hatte die Woche schon mit meinem Sohn verplant, das kam für mich nicht überraschend“, sagte „Kopfballungeheuer“ Mats Hummels über seine Nichtnominierung durch Bundestrainer Julian Nagelsmann. Statt beim Länderspiel in Frankreich in undankbare Laufduelle mit Kylian Mbappé zu müssen, darf sich Hummels mit seinem Sohn Ludwig vergnügen.
Doch nach ein paar Tagen Entspannung wird sich der Weltmeister von 2014 wieder ins Training bei Borussia Dortmund stürzen. Hummels verfolgt mit dem BVB in dieser Saison noch ehrgeizige Ziele – und es warten harte Wochen. „Wir haben jetzt einen Knaller-April. Das wird heftig. Da sehen wir, wo wir stehen“, sagte Hummels bei DAZN. Der „Knaller-April“ startet für den BVB bereits am 30. März mit dem Gastspiel beim deutschen Rekordmeister FC Bayern. Dann warten die Duelle mit dem VfB Stuttgart, Bayer Leverkusen und RB Leipzig. Durch den 3:1-Erfolg gegen Eintracht Frankfurt am Sonntagabend geht der BVB auf einem Champions-League-Platz in den Endspurt.