Eiskunstlauf
Die besten deutschen Paarläufer, Minerva-Fabienne Hase und Nikita Volodin haben beim Saisonhöhepunkt, der Eiskunstlauf- WM in Montreal ab Mittwoch Großes vor. Bei der EM in Litauen im Januar schob eine verpatzte Kür das Duo aus den sicher geglaubten Medaillenrängen. „Wir sind noch lange kein Traumpaar“, sagte Hase damals.
Fußball
Die deutsche U 21 strebt die nächsten Schritte zur EM-Endrunde 2025 in der Slowakei an. „Das große Ziel ist es, sechs Punkte zu holen, mit Siegen vom Platz zu gehen und den Abstand zu den Konkurrenten mindestens gleich zu halten“, sagte Nationaltrainer Antonio Di Salvo. Das Team hat bislang alle vier Spiele gewonnen und liegt an der Spitze seiner Qualifikationsgruppe. Die nächsten Gegner sind Kosovo (Freitag) und Israel (26. März).
Fallschirmspringen
Nick Grimm hat sich bei den Deutschen Fallschirmmeisterschaften im Parachute-Ski, eine Kombinationssportart aus alpinem Riesentorlauf und Fallschirm Zielsprung, den Titel gesichert. Ausgetragen wurden die Titelkämpfe in St. Johann-Alpendorf, Österreich. Insgesamt nahmen 54 Athletinnen und Athleten aus sechs Nationen teil, die für insgesamt 14 Teams starteten.