FUSSBALL IN KÜRZE

Leony singt offiziellen EM-Song Rubiales droht Festnahme Proteste: Bayern muss zahlen

von Redaktion

Die deutsche Popsängerin und Ex-DSDS-Jurorin Leony wird den offiziellen Song zur Fußball-Europameisterschaft im Sommer singen. Dies sei für sie eine „Riesenehre“, teilte die 26-jährigen Musikerin auf ihrem Instagram-Account mit. Allein ist die Sängerin mit der Aufgabe allerdings nicht. Auch die US-Band OneRepublic („Apologize“) und das italienische Dance-Trio Meduza („Bad Memories“) sollen bei dem Lied mitwirken. Noch wurde der Song nicht vorgestellt, auch der Titel ist bisher nicht bekannt. Zunächst war die deutsche Sängerin Kim Petras („Unholy“) als Interpretin des EM-Songs vorgesehen gewesen.

Dem früheren Präsidenten des spanischen Fußballverbandes, Luis Rubiales, droht eine Festnahme, sobald er von einem Auslandsaufenthalt in die Heimat zurückkehrt. Hintergrund seien Ermittlungen wegen mutmaßlich unregelmäßiger Verträge, die während der fünfjährigen Präsidentschaft von Rubiales beim Fußballverband RFEF abgeschlossen worden seien, sagte ein Sprecher der Justiz in Madrid am Donnerstag. Bisher gebe es aber keinen richterlichen Haftbefehl gegen den 46-Jährigen, dessen Rechtsanwältin mitgeteilt habe, ihr Mandant werde am 6. April aus der Dominikanischen Republik in die Heimat zurückkehren. Der Zeitung „El Español“ sagte Rubiales: „Ich habe nie etwas Böses getan.“

Der deutsche Meister FC Bayern ist als erster Club wegen der Fanproteste im Investorenstreit vom DFB bestraft worden. Die Münchner wurden in drei Fällen zu einer Geldstrafe von insgesamt 40 000 Euro verurteilt. Das teilt der DFB am Donnerstag mit, nachdem der Verband am Vortag eine einheitliche Linie zur Sanktionierung der Spielverzögerungen in den Bundesligen angekündigt hatte.

Artikel 1 von 11