Völlig losgelöst

von Redaktion

Fans fordern „Major Tom“ als DFB-Torhymne – Peter Schilling ist begeistert und spürt „Gänsehaut“

Frankfurt – Dieser Hit elektrisiert die deutschen Fußballfans. „Und dann hebt er ab. Und völlig losgelöst von der Erde…“ – Tausende Anhänger bestürmen den DFB mit dem Wunsch, „Major Tom“ von Peter Schilling (68) zur Torhymne der Nationalmannschaft für die Heim-EM zu erheben. Der X-User Max Kirchi hat deshalb am Sonntag eine Petition auf change.org gestartet. Am Montag, 17 Uhr, gab es bereits mehr als 40 000 Unterschriften. Hilft es nichts, so Max zu unserer Zeitung, dann hätten „wir Fans“ wenigstens „die Chance, das Lied zu unserer inoffiziellen Hymne der EM zu machen“.

Erzielt die deutsche Nationalmannschaft am Dienstag beim Länderspiel gegen die Niederlande in Frankfurt ein Tor, ertönt weiterhin „Kernkraft 400“ von Zombie Nation. Vor fünf Jahren haben bei einer Umfrage 19 000 Fans dafür abgestimmt. Allerdings: Ein Wechsel der deutschen Torhymne wird nicht komplett ausgeschlossen.

Am 3. Juni testet die deutsche Nationalmannschaft in Nürnberg gegen die Ukraine, vier Tage später in Mönchengladbach gegen Griechenland. Am 14. Juni trifft das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann beim EM-Eröffnungsspiel in München auf Schottland. Die große Frage: Hallt dann „Major Tom“ bei deutschen Toren durch die heimischen Stadien? Sänger Peter Schilling würde sich das wünschen. „Aber natürlich“, sagt der Star der Neuen Deutschen Welle im Gespräch mit unserer Zeitung. „Die Deutschen sollen so viele Tore schießen, wie es nur geht. Ich habe Fußball in meiner DNA. Ich bin von Haus aus riesengroßer Fan.“

Von der Unterschriften-Aktion im Internet hat Schilling natürlich gehört. „Was mir besonders gefällt: Diese Nachfrage kommt aus dem Publikum“, betont der Wahl-Münchner: „Die Fans sind die Chefs. Und wenn die sagen, sie wollen ‚Major Tom’ als neue Torhymne, dann sollten sie sich auch bekommen. Das ist für mich sehr bewegend, was gerade passiert.“

Noch-DFB-Ausrüster Adidas hatte einen seiner Werbeclips für die neuen Trikots mit dem weltweit bekannten Song aus dem Jahr 1982 unterlegt. In den Sozialen Medien verbreitete sich die Idee der Fans raketenschnell, „Major Tom“ zur DFB-Torhymne zu machen. „Die Adler Mannheim spielen den Song seit 40 Jahren. Ich war schon in deren Eishockey-Stadion. Die Fans von Borussia Dortmund haben ‚Major Tom’ auch schon in der Kurve angestimmt. Bei der Handball-EM in Deutschland wurde das Lied in diesem Jahr ebenfalls gespielt und gesungen“, so Schilling. „Wenn ich daran denke, dass ‚Major Tom’ bei der Fußball-EM durch die Stadien hallt, bekomme ich Ganzkörper-Gänsehaut.“

Der Musiker betonte noch, er halte nicht viel von „konstruierten Songs“ für Großereignisse: „Eine Hymne kann nur von den Fans kommen. Und die des DFB sollte aus meiner Sicht ‚Major Tom’ heißen.“ M. BONKE, P. KESSLER

Artikel 1 von 11