SICHERHEIT

Grenzkontrollen während EM

von Redaktion

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat für die Fußball-EM in Deutschland Grenzkontrollen angekündigt. „Wir werden während des Turniers an allen deutschen Grenzen vorübergehende Grenzkontrollen vornehmen, um mögliche Gewalttäter an der Einreise hindern zu können“, sagte Faeser der Rheinischen Post: „Das ist notwendig, um dieses internationale Großereignis bestmöglich zu schützen.“ Für Faeser habe die Sicherheit bei der EM „höchste Priorität“. Dafür „bündeln wir die Kräfte der Sicherheitsbehörden nochmals stärker und stellen uns auf alle möglichen Gefahren ein“, erklärte die Innenministerin. Im Fokus stehe der Schutz vor Islamisten und anderen Extremisten, vor Hooligans sowie vor Cyberangriffen. Auch die Polizei München ist in Habachtstellung. Man beobachte die Weltlage und stehe mit den nationalen Sicherheitsbehörden im Austausch, ließ ein Polizeisprecher auf Nachfrage unsere Zeitung wissen. „Nach den aktuellsten Lageeinschätzungen gibt es momentan jedoch keine Erkenntnisse hinsichtlich einer konkreten oder gestiegenen Gefährdung.“ Die detaillierte EM-Einsatzplanung unterliege dann ohnehin der „individuellen Einzelfallbetrachtung“.

Artikel 1 von 11