Völlig losgelöst in Richtung EM

von Redaktion

Füllkrug schießt DFB-Elf zum Sieg gegen Holland – und befeuert die Euphorie

VON VINZENT TSCHIRPKE UND MANUEL BONKE

Frankfurt – Kurz vor Anpfiff klärte sich bereits die wohl wichtigste Frage der vergangenen zwei Tage: „Vööööööllig lösgelöst von der Erdeeee“ tönte es durch den Frankfurter Deutsche Bank Park, die 58 000 Fans in der Arena und besonders Thomas Müller grölten den Neue-Deutsche-Welle-Hit lautstark mit. Schon knapp eine Stunde vorher ließ der DFB durchblicken, dass Major Tom von Peter Schilling den gewohnten Torjingle Kernkraft 400 von Zombie Nation zumindest kurzfristig ablösen würde. Denn während die DFB-Elf beim 2:1 (1:1)-Sieg gegen die Niederlande zweimal traf, durften die Fans der deutschen Nationalmannschaft zu gleich zwei verschiedenen Hymnen feiern.

Der Treffer von Maximilian Mittelstädt in der vierten Minute wurde mit Major Tom gefeiert, beim späten Siegtreffer von Niclas Füllkrug (85.) lief dann wieder Kernkraft 400. Viel wichtiger war aber an diesem Dienstagabend, dass der zweite Sieg der Länderspielpause zum entscheidenden Auslöser für eine Euphoriewelle bis zur EM werden könnte.

„Wir müssen in Schwung kommen, wir haben eine richtig gute Mannschaft“, sagte Leroy Sané, der trotz seiner Rotsperre zur DFB-Elf reiste, vor der Partie bei „RTL“. Ob er der deutschen Mannschaft den EM-Titel zutraue? „Ja. Es macht Spaß zuzuschauen und mitzuspielen. Wir müssen den Schwung mitnehmen und im Sommer richtig angreifen.“ Dafür, dass dieser Schwung nun bis zum Sommer erhalten bleibt, haben seine Kollegen auf dem Feld alles getan – und das obwohl die Partie zunächst mit einem herben Dämpfer startete: Nach einem Abspielfehler von Mittelstädt am eigenen Strafraum ging Memphis Depay dazwischen und legte auf den freistehenden Joey Veerman auf, der ins linke untere Eck traf (4.). Auch Marc-André ter Stegen sah beim Gegentor nicht perfekt aus, hätte den Schuss an einem guten Tag womöglich halten können.

Die DFB-Elf, die mit einer im Vergleich zum Sieg in Frankreich unveränderten Startelf auflief, ließ sich von der kalten Dusche aber nicht schocken, im Gegenteil: Nach einer kurzen Ecke traf eben jener Mittelstädt per Traumtor zum Ausgleich, machte seinen Patzer wieder gut – und ließ Major Tom zum ersten Mal als Tor-Boten abheben. Im Anschluss entwickelte sich eine packende Partie, die besseren Chancen hatte aber das Team von Nagelsmann. In den neuen, pinken Auswärtstrikots hätten Ilkay Gündogan (18.) und Kai Havertz (36.) schon vor der Halbzeit erhöhen können, die deutsche Mannschaft hatte in dieser Phase zwischenzeitlich bis zu 72 Prozent Ballbesitz. Besonders die Doppelsechs aus Toni Kroos und Robert Andrich ergänzte sich erneut stark, Rückkehrer Kroos sagte nach der Partie: „Ich bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben den Schwung gut mitgenommen. Wir haben zwei sehr sehr gute Testspiele gemacht.“

Im zweiten Durchgang waren dann die Niederländer dem Führungstreffer lange näher. Oranje ließ seine Chancen in Form von Daley Blind (56.), Tijjani Reijnders (57.) und Memphis Depay (61.) aber aus. Torschütze Mittelstädt wirkte dabei defensiv überfordert. Durch Füllkrug kam die deutsche Elf dann aber nach einer Ecke zum so wichtigen Siegtreffer in der Schlussphase. Kurzer Check, ob er Ball hinter der Linie war. War er – und den Fans war es im Anschluss völlig egal, welche Hymne lief.

Artikel 1 von 11