Die Länderspiel-Tage mit den zwei Prestige-Siegen gegen Frankreich und die Niederlande haben eigentlich nur Sieger hervorgebracht. Vor allem Julian Nagelsmann darf sich als der große Gewinner betrachten: Seine Personalentscheidungen und seine Taktikwahl haben gesessen. Der Bundestrainer hat den Fans den Glauben an eine erfolgreiche Europameisterschaft zurückgegeben. Zudem hat er durch seine Maßnahmen bewiesen, dass er der Richtige für das Sommer-Ereignis ist.
Nur wenige dunkle Wolken trüben derzeit den Nationalmannschafts-Himmel. Da ist zum einen die Hängepartie um den auslaufenden Vertrag des Bundestrainers. Rekordnationalspieler Lothar Matthäus hat Recht, wenn er fordert, dass sich der DFB nicht vorschnell binden soll, ohne zu wissen, wie die EM ausgeht. Da Nagelsmann bei seinem Kader knallhart das Leistungsprinzip einfordert und nach „Momentum“ nominiert hat, sollte er diese Maßstäbe auch bei sich ansetzen. Wenn er dem Verband eine Verlängerung mit Erfolgsklausel anbietet, wird dieser bestimmt einwilligen. Sollte der Rausch auch bei der EM anhalten, ist der Ex-Bayern-Coach für die Zukunft der Richtige. Bei einem erneuten vorzeitigen Turnier-Aus wäre das Verhältnis belastet.
Ein weiteres sensibles Diskussionsthema: Ilkay Gündogan. In seinem 75. Länderspiel musste der Kapitän nach knapp einer Stunde vom Feld. Nagelsmann wollte dies nicht als Degradierung verstanden wissen, sondern als Schutzmaßnahme auf Empfehlung des Teamarztes. Als Gündogan bei seinem Abgang Toni Kroos die Kapitänsbinde überreichte, steckte in der Szene viel Symbolik. Der Rückkehrer kann nach zwei ganz abgeklärten Leistungen direkt als Herz und Seele des deutschen Teams betrachtet werden. Der Real-Madrid-Profi wird bei der EM stets eine unverzichtbare Stütze der Mannschaft sein.
Bei Gündogan sieht die Lage schon anders aus. Mit Leroy Sané drängt noch ein Offensiv-Künstler ins Team. Niclas Füllkrug kann durch seine Strafraum-Präsenz helfen. Chris Führich kam nun zweimal als belebendes Element. Die beiden jungen Zauber-Künstler Jamal Musiala und Florian Wirtz sind zurecht gesetzt. Nagelsmann könnte schneller als ihm lieb ist, in die Situation kommen, dass er seinen Kapitän auf die Bank setzen muss. Mit Kapitän Kroos würde er auf Nummer sicher gehen .
redaktion@ovb.net