FUSSBALL IN KÜRZE

Werner-Zukunft ungewiss Nerazzuri auf Titelkurs Henrichs soll Leipzig erhalten bleiben Frimpong lässt Zukunft offen

von Redaktion

Die Entscheidung über einen Verbleib des bislang ausgeliehenen Nationalstürmers Timo Werner bei Tottenham Hotspur ist noch nicht gefallen. „Wir werden uns da zur geeigneten Zeit festlegen“. „Er war eine großartige Verpflichtung.“ Werner ist seit Januar und noch bis Saisonende von RB Leipzig an Tottenham verliehen, in neun Liga-Spielen traf der 28-Jährige zweimal. Tottenham besitzt eine Kaufoption, von rund 17 Millionen Euro. Laut Postecoglou sei Werner „ein wichtiger Teil unseres Teams“.

Inter Mailand marschiert in der Serie A weiter seinem 20. Meistertitel entgegen. Die Nerazzuri gewannen am Montagabend ihr Heimspiel gegen den FC Empoli 2:0 (1:0) und blieben in der Liga zum 24. Mal in Folge ungeschlagen. Seine einzige Niederlage hatte Inter am 27. September gegen Sassuolo kassiert. Bei noch acht ausstehenden Spieltagen hat die Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi mit 79 Punkten stolze 14 Zähler Vorsprung auf den zweitplatzierten Stadtrivalen AC. Lediglich zweimal hatte ein Team in der Serie A nach 30 Spielen mehr Punkte auf dem Konto: Juventus Turin lag 2013/14 und 2018/19 bei jeweils 81 Zählern. Lediglich zweimal hatte ein Team in der Serie A nach 30 Spielen mehr Punkte: Juventus Turin lag 2013/14 und 2018/19 bei jeweils 81 Zählern.

Entweder Benjamin Henrichs verlängert vorzeitig bei RB Leipzig oder er verlässt den Bundesligisten im Sommer. Das stellte RB-Sportdirektor Rouven Schröder im Interview mit dem kicker klar. Der Plan sei aber, den Nationalspieler langfristig zu binden. „Er ist ein wichtiger Spieler und für die Integration im Team sehr wertvoll“, sagte Schröder: „Wir haben ihm daher ein sehr, sehr wertschätzendes Angebot unterbreitet. Beide Seiten haben sich darauf verständigt, nicht in ein letztes Vertragsjahr zu gehen.“

Beim Bundesliga-Tabellenführer Bayer Leverkusen ist Jeremie Frimpong eine wichtige Säule des Erfolgs, ein klares Bekenntnis zu seinem Klub vermeidet der Niederländer aber aktuell. „Ich fokussiere mich wirklich nur auf Bayer Leverkusen“, sagte der Außenverteidiger im Interview mit Sky, er könne „jetzt noch nicht über meine Zukunft nach dem Sommer nachdenken, weil wir hier etwas sehr Großes erreichen können, das der Verein vorher noch nie geschafft hat“. Über das Treuebekenntnis seines Trainer Xabi Alonso freute sich der 23-Jährige. „Er setzt auf mich als Spieler und nutzt meine Stärken in unserem Spiel. Ich werde ihm für immer dankbar sein und hoffe, dass ich weiter so viel von ihm lernen kann“, schwärmte er.

Artikel 4 von 11