HEINRICH HEUTE
Weil in Deutschland so vieles im Argen liegt, hat sich unsere Regierung gedacht: Dann erlauben wir halt das Kiffen, dann merkt man’s weniger. Die Spieler von Bayern und 60 haben sich bereits auf die neue Lage eingestellt. Bei ihnen hatte zuletzt kana Biss. Für die Fans bringt das Kiffen durchaus Positives: Wenn sich der Rauch kräuselt, erkennt man das Elend nicht mehr so genau. Man kann sich verlorene Spiele schönrauchen und über das Hanf ins Spiel finden. Und durch die Erinnerungslücken sind Niederlagen viel schneller vergessen. Andererseits verstärkt das Rauchen depressive Stimmungen. Tuchel-Fußball wird dadurch nicht besser. Und wenn Bayern doch das Wunder gegen Arsenal schafft, verschläft man den Triumph vielleicht. Generell fanden wir das alte Sportler-Motto „Keine Macht den Drogen“ sinnvoller als „Eine Macht den Drogen“.