FUSSBALL IN KÜRZE

FC Augsburg: Aus für Rexhbecaj Henriksen droht böser Kater DFB: Watzke will Nagelsmann halten Luis Rubiales festgenommen

von Redaktion

Der FC Augsburg muss für den Rest dieser Saison auf Ersatzkapitän Elvis Rexhbecaj verzichten. Der 26-Jährige muss wegen eines im Spiel erlittenen Mittelfußbruchs operiert werden. „Das ist eine bittere Diagnose für Elvis und unser Team“, sagte Augsburgs Sportdirektor Marinko Jurendic.

Trainer Bo Henriksen vom FSV Mainz 05 droht im Fall des Klassenerhalts in der Bundesliga ein heftiger Kater. „Ich war letztens in einem tollen Restaurant mit überragenden Weinen“, sagte der Däne der Sport Bild mit einem Augenzwinkern: „Wenn wir drinbleiben, werde ich eher zehn Flaschen Wein von dort trinken. Aber vielleicht nicht an einem Tag.“ Die Rheinhessen rangieren derzeit auf dem Relegationsplatz.

BVB-Chef Hans-Joachim Watzke würde Julian Nagelsmann auch nach der Heim-EM gerne weiter als Bundestrainer sehen. „Der DFB sollte jetzt versuchen, mit Julian den Vertrag zu verlängern. Und wenn es dem DFB gelingt, ihn zu verpflichten, länger, dann wäre es gut für den deutschen Fußball“, sagte der Geschäftsführer des Bundesligisten Borussia Dortmund im Podcast „Spielmacher – Der EM-Talk mit Sebastian Hellmann und 360Media“ (von Berater-Agentur Sports 360, die Nagelsmann betreut, Anm. d. Red.). Watzke ist auch Vizepräsident des Deutschen Fußball-Bunds und sagte zu den möglichen Vertragsgesprächen mit Nagelsmann: „Ich halte mich da ein bisschen raus, damit niemand sagt, ich hätte da Einfluss genommen.“

Luis Rubiales, Ex-Präsident des spanischen Fußball-Verbandes, ist im Zusammenhang mit Korruptionsvorwürfen festgenommen worden. Polizisten nahmen Rubiales laut Medienberichten am Flughafen von Madrid in Gewahrsam und führten eine Befragung durch. Dort war der 46-Jährige, gegen den zudem wegen des Kuss-Skandals bei der Frauen-WM ermittelt wird, von einer Geschäftsreise in die Dominikanische Republik zurückgekehrt. Die am Mittwoch erfolgte Festnahme steht nicht im Zusammenhang mit den Vorkommnissen nach dem WM-Finale, als Rubiales Weltmeisterin Jenni Hermoso übergriffig auf den Mund geküsst hatte. Der frühere Funktionär steht im Verdacht, im Zusammenhang mit der Verlegung des spanischen Superpokals nach Saudi-Arabien illegale Provisionen eingestrichen zu haben. Rubiales weist sämtliche Vorwürfe von sich, die Staatsanwaltschaft fordert zweieinhalb Jahre Haft.

Artikel 1 von 11