FUSSBALL IN KÜRZE

Bayer bekommt Schale erst am letzten Spieltag Schäfer verlässt Wölfe – wohl zu RB Leipzig Sambia bei Olympia gegen DFB-Frauen

von Redaktion

Bayer Leverkusen wird auch im Fall eines Titelgewinns am kommenden Sonntag noch nicht direkt die Meisterschale überreicht bekommen. Wie in der Bundesliga üblich, wird die Schale nach Angaben der DFL auch in dieser Saison erst am 34. und letzten Spieltag überreicht. Leverkusen hat am 18. Mai (15.30 Uhr ein Heimspiel gegen den FC Augsburg. Bereits mit einem Sieg gegen Werder Bremen an diesem Sonntag (17.30 Uhr) wäre der erstmalige Titelgewinn für die Werkself perfekt. Theoretisch könnte Bayer sogar schon am Samstag Meister werden. Wenn Titelverteidiger FC Bayern am Nachmittag (15.30 Uhr) gegen Köln verliert und am Abend (18.30 Uhr) auch der VfB Stuttgart gegen Frankfurt unterliegt, wäre Leverkusen von den Bayern und dem VfB schon nicht mehr einzuholen.

Marcel Schäfer verlässt den VfL Wolfsburg. Wie der Bundesligist am Mittwoch bekannt gab, wurde der Sport-Geschäftsführer mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden. Der 39-Jährige habe den Verein darum gebeten, seinen bestehenden Vertrag vorzeitig aufzulösen. Laut kicker soll Schäfer vor einem Wechsel zu RB Leipzig stehen. Bei den Leipzigern ist der Sport-Geschäftsführer-Posten seit der Trennung von Max Eberl (nun FC Bayern) nicht mehr besetzt. Rouven Schröder ist bei RB als Sportdirektor angestellt.

Rund drei Monate vor den Olympischen Spielen in Paris kennen die deutschen Fußballerinnen nun auch ihren dritten Gruppengegner neben dem viermaligen Olympiasieger USA und Australien – es ist Sambia. Das steht nach Abschluss der Qualifikation des afrikanischen Verbands (CAF) fest. Sambia setzte sich in den Playoffs um die Olympia-Startplätze beim Rückspiel in Marokko mit 2:0 n.V. durch (Hinspiel 1:2). Wie Sambia löste auch Nigeria das Olympia-Ticket.

Gegen Sambia hatte die DFB-Elf im vergangenen Jahr bei der WM-Generalprobe 2:3 verloren.

Artikel 4 von 11