FCB-Frauen: Titel-Endspurt beim Schlusslicht

von Redaktion

München – Nach dem spektakulären Sieg im Halbfinale des DFB-Pokals gegen Eintracht Frankfurt und den Länderspiel-Reisen einzelner Spielerinnen steht für die Frauen des FC Bayern die Rückkehr in den Liga-Alltag an. Der Vorsprung an der Tabellenspitze ist mit sieben Punkten komfortabel, mit drei weiteren Siegen aus den verbleibenden fünf Spielen wäre den Bayern-Frauen die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen. Der erste winkt am Sonntagabend, dann geht es zu Schlusslicht MSV Duisburg (18.30 Uhr).

Die Duisburgerinnen haben kaum noch Chancen auf den Klassenerhalt und sind noch immer sieglos während die Bayern-Frauen nur vier der letzten 34 Liga-Spiele nicht gewannen. „Es ist wie immer. Wir müssen unseren Job erledigen und Duisburg unser Spiel, unser Tempo und unsere Intensität aufdrücken. Ich erwarte die Duisburger tief stehend. Wir müssen im letzten Drittel sauber und konsequent die Angriffe zu Ende spielen“, sagte Trainer Alexander Straus.

Verzichten muss Straus allerdings auf Katharina Naschenweng, die sich im Pokal gegen Frankfurt eine Kniegelenksdistorsion zugezogen hatte und noch ein bis zwei Wochen ausfallen wird. Im Pokal übernahm Magdalena Eriksson als Linksverteidigerin, was auch in Duisburg wieder eine Option sein dürfte. Beim MSV Duisburg wird gegen die offensivstarken Bayern-Frauen Torhüterin Ena Mahmutovic in den Blickpunkt rücken. Die 20-Jährige gilt als eines der größten Torwart-Talente Deutschlands und wird – Gerüchten zufolge – im Sommer nach München wechseln und Stammtorhüterin Mala Grohs herausfordern.  cs

FC Bayern: Grohs – Gwinn, Viggósdóttir, Sembrant, Eriksson – Zadrazil, Stanway – Bühl, Damnjanovic, Harder – Schüller

Artikel 4 von 11