Unterhaching – Hinter Marc Unterberger, dem Trainer der SpVgg Unterhaching, liegt eine stressige Woche. Erst die 1:6-Klatsche beim SV Waldhof, dann der Trainerlehrgang in Frankfurt und dazu noch die 1:2-Niederlage im Nachholspiel in Saarbrücken. Bereits am Samstag geht es mit dem Heimspiel gegen den VfB Lübeck weiter.
Nach vier Niederlagen in Serie gibt sich Unterberger aber gelassen: „Vier Spiele hintereinander zu verlieren – das ist sogar Spitzenteams in dieser ausgeglichenen Liga passiert. Gegen Lübeck wollen wir in die Erfolgsspur zurückkehren. Das wird aber nicht leicht, denn unser Mitaufsteiger kämpft verbissen um den Klassenerhalt.“ Vielmehr sieht der 36-Jährige die Situation realistisch: „Mit 46 Punkten stehen wir gut da und können in den restlichen Spielen immer wieder Akteure aus dem Nachwuchsleistungszentrum einsetzen – schon mit dem Blick auf die kommende Saison. Alle Spieler sind bei uns weiter voll motiviert, denn es geht um den Marktwert, um Verträge und auch um Ablösesummen für den Verein.“
So wird die Aktion „Jugend forscht“ auch in den restlichen Partien fortgesetzt. Zuletzt kam der 18-jährige Tim Hoops in Saarbücken zu seinem Startelf-Debüt in Liga drei. „Wir haben noch viele Talente, auf die wir in Zukunft bauen“, verspricht der Coach, der sich mit der anbahnende Kooperation mit dem FC Bayern noch nicht beschäftigen will: „Dies ist bei uns Chefsache, über dieses Thema werden wir bestimmt bald sprechen.“
An den Spieltagen 33 und 34 wird in der 3. Liga die Aktion Klimaschutz durchgeführt. Die SpVgg Unterhaching wird sich daran beteiligen und einen Beitrag zur umweltbewussten Mobilität leisten. Der Trainer wird vorangehen: „Ich werden am Samstag zu unserem Heimspiel gegen Lübeck mit dem Fahrrad anreisen.“