Schachspiel mit Happy End

von Redaktion

EINZELKRITIK Bayern in der zweiten Hälfte mutiger – Mazraoui starker Davies-Ersatz

Manuel Neuer: Der Torwart hatte über weite Teile der ersten Hälfte nichts zu tun. Nach einer halben Stunde parierte er einen abgefälschten Schuss von Ödegaard. Note: 2

Joshua Kimmich: Erneuter souveräner Auftritt als Rechtsverteidiger. Der Schwabe hatte Martinelli gut im Griff – und bereitete auch offensiv mit präzisen Flanken Torchancen der Bayern vor, beispielsweise Goretzkas Latten-Kopfball. Machte es später mit dem Schädel besser: Traf zum 1:0 und zeigte mit seiner konzentrierten Leistung, wie wichtig er als Führungsspieler für die Münchner ist. Note: 1

Matthijs de Ligt: Mit Schwächen im Spielaufbau, relativ nervös am Ball. Aber defensiv in den Zweikämpfen kompromisslos. Einmal räumte er bei einem Tackling auch Musiala mit ab. Note: 3

Eric Dier: Hatte mit den Arsenal-Angreifern kaum Probleme. Zeichnete sich dabei vor allem mit starkem Kopfballspiel aus und nahm Havertz quasi komplett aus dem Spiel. Note: 3

Noussair Mazraoui: Der Marokkaner spielte wie gegen Köln als linker Verteidiger. Offensiv mit Schwung. Geniale Flanke auf Sané in der 16. Minute. Im Verbund mit Guerreiro verteidigte er außerdem Arsenals Saka sehr stark. Note: 2

Konrad Laimer: Kaum Impulse nach vorne, einige Fehlpässe. Spielerisch hat er Luft nach oben. Defensiv auch mit Fehlern. Kämpferisch aber in Ordnung. Note: 4

Leon Goretzka: Einer der auffälligeren Bayern-Stars. Mit seiner Körperlichkeit wichtig in der Defensive, offensiv aber ab und an mit Unkonzentriertheiten. Im Ballbesitz manchmal unsauber. Sorgte mit einem Kopfball an die Latte zu Beginn der 2. Halbzeit für die bis dato beste Münchner Torchance. Note: 3

Leroy Sané: Gegen Köln wurde der Offensiv-Star aufgrund von Schambeinproblemen geschont. Gegen Arsenal stand er sofort wieder in der Startelf. Hatte dabei wenig Impulse und wirkte teils etwas schwerfällig. Note: 3

Jamal Musiala: Der Superdribbler probierte viel, hatte aber dieses Mal weniger Durchschlagskraft. Hatte Pech bei einem starken Distanzschuss in der 24. Minute. Trieb den Ball im Umschaltspiel immer wieder stark nach vorne. Note: 3

Raphael Guerreiro: Der Außenverteidiger spielte dieses Mal als Linksaußen. Der Portugiese half Mazraoui defensiv gegen Saka und White. Offensiv mit weniger Dynamik. Traf bei der großen Doppelchance zu Beginn der 2. Halbzeit nur den Außenpfosten. Bereitete das 1:0 per Flanke vor und war offensiv immer wieder ein Aktivposten. Starke Leistung. Note: 2

Harry Kane: Nach einem Torschuss in der 4. Minute war von ihm kaum etwas zu sehen. Hatte weniger Spielanteile als gewöhnt und wurde von den Innenverteidiger immer wieder gedoppelt. Hatte so Probleme, seine Stärken als Spielmacher auszuspielen. Note: 4

Artikel 3 von 11