Ende des EM-Castings

von Redaktion

Finaler DFB-Kader wird heute verkündet – Müller nominiert sich selbst

Thomas Müller veröffentlichte ein Video mit Hashtag EM2024 – offiziell nominiert ist er noch nicht. © Instagram

GZSZ-Schauspieler Wolfgang Bahro mit Kimmich bei Set-Besuch. © Instagram

Werbesäulen am Berliner Alexanderplatzvermeldeten das EM-Ticket für DFB-Kapitän Ilkay Gündogan. © Instagram/DFB

München/Berlin – Wenn für die deutsche Nationalmannschaft bei der Heim-EM alles nach Plan läuft, steht sie am 14. Juli beim Finale im Berliner Olympiastadion auf dem Rasen. Die Hauptstadt ist für Bundestrainer Julian Nagelsmann und sein Team der Sehnsuchtsort des Turnier-Sommers – und hier findet am heutigen Donnerstag auch die Kader-Bekanntgabe des DFB statt. Im Event-Gebäue „Drive“ von Hauptsponsor VW soll das Sommermärchen 2.0 weiter Fahrt aufnehmen, wenn der Nationaltrainer ab 13 Uhr seine vorläufige EM-Truppe benennt. Die UEFA erlaubt bis zu 26 Spieler im Kader, ob Nagelsmann diese Größe vollends ausreizt, bleibt abzuwarten.

Die DFB-Schnitzeljagd war am Mittwoch weiterhin in vollem Gange und sorgte wieder für den einen oder anderen Schmunzler. So war es TV-Moderater Günter Jauch, der in gewohnter Wer-wird-Millionär-Manier folgende Frage in den sozialen Medien stellte: „Und nun folgt die 500-Euro-Frage: Wer steht im aktuellen Kader der deutschen Fußball-Nationalmannschaft? A: Klein? B: Groß? C: Dick? D: Dünn?“ Wohl wissend, dass Antwort B richtig war und diese die Nominierung von Pascal Groß von Brighton & Hove Albion verkündete, schob der Quizmaster hinterher: „Leute, das ist eine Fünf-Euro-Frage!“

Bayern-Star Joshua Kimmich dürfte die Art und Weise seiner Promi-Nominierung als äußerst gelungen empfinden. Immerhin ist der Münchner bekennender Fan der RTL-Soap „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ und hat dem Filmset vor einigen Jahren auch schon mal einen Besuch abgestattet. Daher ließ es sich GZSZ-Bösewicht und Namensvetter Dr. Jo Gerner (alias Wolfgang Bahro) nicht nehmen, Kimmich sein EM-Ticket auszustellen. Für 50 Gratis-Schüler-Döner sorgte Abwehrchef Antonio Rüdiger, der seinen Kaderplatz vom Berliner Döner-Mann seines Vertrauens übermittelt bekam. „Hey Antonio, mein Bruder! Ich wollte dir Bescheid geben, dass du für die Europameisterschaft nominiert worden bist. Ich finde es super. Da du auch als Schüler bei mir zu Gast warst, kriegen heute die ersten 50 Schüler den Döner gratis vom Haus“, lautete die Botschaft von Inhaber Arif Keles.

Von der Qualität der Berliner Fastfood-Spezialität im Hisar durften sich in der Vergangenheit schon einige DFB-Stars persönlich überzeugen. Wie beispielsweise Kapitän Ilkay Gündogan, der ebenfalls schon zu Gast war und auf dessen Nominierung mit elektronischen Werbesäulen am Berliner Alexanderplatz aufmerksam gemacht wurde. „Ilkay für Deutschland“ war darauf zu lesen. Spaß hatten die Brüder Toni und Felix Kroos, die in ihrem Podcast „Einfach mal Luppen“ Abräumer Robert Andrich über seinen EM-Platz informierten. „Ich freue mich sehr, dass wir das hier machen dürfen, vor allen Dingen bei Rob“, sagte Felix im Podcast. Er bezeichnete Andrich als „mein guter Freund“. Die Nominierung des Stuttgarters Deniz Undav wurde über die Tattoo-Influencer-Seite „Togoone Tattooing“ bei Instagram öffentlich gemacht, am späten Abend posaunte Sängerin Nina Chuba die EM-Teilnahme von Leverkusens Meister Florian Wirtz auf einem Konzert in Hamburg hinaus.

Eine spannende Personalie sickerte bei der Torwart-Position durch: Da sich Bernd Leno mit Schulterproblemen plagt, rückt Stuttgart-Keeper Alexander Nübel in den EM-Kader auf und bildet gemeinsam mit Bayern-Schlussmann Manuel Neuer, Barcelona-Torhüter Marc-André ter Stegen und vermutlich dem Hoffenheimer Routinier Oliver Baumann das vorläufige Torhüter-Quartett.

Für etwas Verwirrung sorgte Thomas Müller. Der Bayern-Routinier veröffentlichte am Mittwoch einen Videoclip in den sozialen Medien, auf dem er in der Allianz Arena mit deutschem Trikot zu sehen ist. Als Hashtag wählte der 34-Jährige unter anderem #em2024 .Auf Anfrage teilte der DFB allerdings mit, dies sei keine offizielle Aktion des Verbandes, sondern Müllers Eigenwerk. Spätestens heute dürfte die Nominierung aber offiziell werden. MANUEL BONKE, PHILIPP KESSLER

Artikel 1 von 11