Kletter-Quali: „Volle Pulle“ für Olympia

von Redaktion

Shanghai – Deutschlands Top-Kletterer rechnen sich gute Chancen auf eine erfolgreiche Olympia-Qualifikation aus. Vor dem ersten von zwei Quali-Events in dieser Woche in Shanghai sagte Bundestrainer Ingo Filzwieser: „Die Form ist super gut, es sollte alles perfekt passen.“ Von den insgesamt zehn Starterinnen und Startern in China haben Alexander Megos (30), Yannick Flohé (24), Hannah Meul (23) und Lucia Dörffel (24) die besten Chancen auf eine Teilnahme an den Sommerspielen. Sie treten ab diesem Donnerstag im Kombi-Format an, einem Mix aus Bouldern – dem Klettern von komplizierten Bewegungsabläufen in Absprunghöhe – und Lead – dem klassischen Seilklettern.

Nach dem viertägigen Event in Shanghai folgt vom 20. bis 23. Juni eine zweite Quali-Station in Budapest. Die Ergebnisse beider Wettkämpfe werden kombiniert, die besten zehn Kombi-Kletterer pro Geschlecht erhalten dann ihr Ticket für Paris.

Bei vorherigen Events wie der WM 2023 oder kontinentalen Quali-Turnieren haben sich einige Weltklasse-Kletterer bereits für Olympia qualifiziert – sie treten deshalb in Shanghai und Budapest nicht mehr an. Es dürfe nicht taktiert, sondern müsse „volle Pulle“ geklettert werden, sagte der Bundestrainer Filzwieser. „Vollgas oder gar nichts!“
DPA

Artikel 1 von 11