IN KÜRZE

EHC-Kader: Acht Verteidiger

von Redaktion

Die Kaderplanung beim EHC München geht dieses Jahr ungewöhnlich schleppend voran. Bis auf die Verpflichtung von Tobias Rieder (Växjö Lakers) und die Beförderung von Torhüter Simon Wolf aus der Red-Bull-Akademie gab es noch keine Meldung auf der Zugangsseite, auch bei den Abgängen ist offiziell noch vieles offen. Kommuniziert wurde lediglich, dass in der Abwehr mit Adam Almquist und Ryan McKiernan und im Angriff mit Austin Ortega, Ben Street und Thomas Heigl zur neuen Saison kein Arbeitsverhältnis mehr besteht. Offensichtlich strebt der Club in einigen (weiteren) Fällen vorzeitige Vertragsauflösungen an. Herausgelassen haben die Münchner nun, dass sie über einen Bestand von acht Verteidigern verfügen. Demnach bleiben von der deutschen Fraktion Abeltshauser, Daubner, Bittner und die Nachwuchskräfte Fischer und Weber sowie mit Import-Lizenzen Jonathon Blum und die nachverpflichteten Les Lancaster und Emil Johansson. Bei Andrew MacWilliam sucht der EHC nach einem Weg, aus dem Vertrag herauszukommen. Von den Angreifern hat Trevor Parkes bei Instagramseinen Verbleib in München angekündigt, eine Bestätigung von Clubseite gibt es aber nicht.
GÜK