EM-Alarm bei Neuer

von Redaktion

Bayerns Torhüter patzt in Hoffenheim und gesteht: „Wir gehen auf dem Zahnfleisch“

Verschätzt: Neuer dachte in dieser Szene, dass der Ball am Tor vorbei geht, täuschte sich aber gewaltig. © Imago

Letzte Bilder der titellosen Saison: Neuer in Hoffenheim vor der Kurve. © IMAGO

München – Wenn am 14. Juni das Eröffnungsspiel der Europameisterschaft zwischen Deutschland und Schottland angepfiffen wird, bestreitet Torhüter Manuel Neuer sein achtes Turnier mit der Nationalmannschaft. Nicht nur wegen dem Heim-Faktor wird die EM etwas ganz Besonderes für den 38-Jährigen – auch wegen der langen Leidenszeit nach seiner heftigen Verletzung. Immerhin war es nach seinem komplizierten Schien- und Wadenbeinbruch ungewiss, ob Neuer jemals wieder zwischen den Pfosten stehen könnte. Doch der Welttorhüter hat sich zurück gekämpft und mit herausragenden Leistungen auch Bundestrainer Julian Nagelsmann überzeugt: Neuer wird bei der EM die Nummer eins im deutschen Tor sein – doch ausgerechnet wenige Wochen vor EM-Start patzt er wieder häufiger.

Den Anfang machte das Halbfinal-Rückspiel in der Champions League bei Real Madrid, als er die Münchner erst mit unzähligen Weltklasse-Paraden im Spiel hielt, bis ihm in der 88. Minute der entscheidende Fehler unterlief. Beim 2:4 in Hoffenheim patzte der Schlussmann am Samstag gleich doppelt und brachte die Kraichgauer dadurch wieder zurück ins Spiel. Die Münchner führten bereits mit 2:0, als Neuer die TSG mit einem Fehler im Spielaufbau indirekt für den Anschlusstreffer bediente. Beim letzten Tor verschätzte er sich und dachte, der Ball würde am Tor vorbei gehen. Doch der Schuss schlug neben dem linken Pfosten ein.

Die Pleite sei typisch für die Saison gewesen, erklärte Neuer und gestand, dass auch nicht jeder Spieler auf dem optimalen Fitness-Level gewesen sei: „Wir sind auf dem Zahnfleisch gegangen.“ Bleibt aus DFB-Sicht zu hoffen, dass Nagelsmann die Münchner wieder auf Vordermann bringt
BOK, HLR

Artikel 1 von 11