Die Bayern finden das Playoff-Rezept

von Redaktion

84:73 – Basketballer siegen in Ludwigsburg und haben im BBL-Viertelfinale den ersten Matchball

Ludwigsburg – Kurz vor Schluss hat Serge Ibaka noch einmal ein Zeichen gesetzt. Der NBA-Veteran der Basketballer des FC Bayern stopfte denn Ball entschlossen durch die Reuse. Und setzte endgültig den Deckel auf Partie, an deren Ausgang ohnehin nur noch wenig Zweifel bestanden hatten. 84:73 (45:37) setzten sich die Münchner am Ende bei den Riesen Ludwigsburg durch. 2:1 also in der Serie nach dem Modus best of 5 – am Freitag (20.30 Uhr) könnten die Bayern in Ludwigsburg die letzten Vier klar machen.

Niels Giffey hatte ja schon nach Teil zwei der Viertelfinalserie geahnt, was denn für den Weg ins Halbfinale entscheidend sein dürfte. „Es geht um Intensität“, hatte der Weltmeister festgestellt. Nicht nur mitgehen – selbst setzen müsse man den Ton hatte Giffey gefordert.

Und die Botschaft scheint auf dem Weg nach Ludwigsburg angekommen zu sein. Denn die Bayern gingen, nun ja, sagen wir einmal mit Nachdruck in das Spiel. Serge Ibaka und Devin Booker verschafften sich am Korb Respekt. Ein Schachzug von Trainer Pablo Laso tat sein Übriges. Der Spanier hatte seine, am Montag eigentlich schon bestens funktionierende Defensive noch einmal umgestellt. Die Sache ging auf. Hätte Ludwigsburg nicht den, schon über die gesamte Serie hinweg ziemlich humorlosen Spielmacher Silas Melson gehabt – die Sache hätte für die Schwaben schnell unerfreulich werden können. Auch so redete Lasos Widerpart Josh King Auszeit für Auszeit verzweifelter auf sein Ensemble ein.

Doch es zeigte sich, wie schon am Montag: Wenn die Bayern die Muskeln spielen lassen, dann kann Ludwigsburg zwar mit viel Aufwand Matchphasen offen gestalten, doch zu mehr reichte auch ein nahezu außerirdisch über mehr als 38 Minuten schuftender Melso, der sich im Vorjahr noch in der zweiten Liga der Türkei verdingt hatte, nicht aus. Wenn es sein musste, packten die langsam in Fahrt kommenden Bayern noch einmal drauf.

Serge Ibaka freute es. „Wir haben gut verteidigt“, schwärmte der NBA-Veteran, „aber vor allem haben wir gut als Team funktioniert. So müssen wir weitermachen.“ Inn wie weit es gelingt, das könnte durchaus mitentscheidend sein, ob diese Playoffs tatsächlich so enden, wie von Pablo Laso gefordert. „Wir wollen das letzte Spiel der Saison gewinnen“, hatte der klargestellt.

Nun, fürs Erste würde den Bayern, bei denen erneut Isaac Bonga eine bärenstarke Partie ablieferte, ein dritter Sieg in Ludwigsburg schon einmal reichen. Das Rezept um die unbequemen Schwaben zu bremsen, scheint man nun ja doch gefunden zu haben. „Ludwigsburg wird noch einmal um alles kämpfen“, kündigte Ibaka an, „aber wir müssen einfach mit dem gleichen Mindset antreten wie heute.“ Aus seinem Mund klingt das eigentlich ganz einfach. PATRICK REICHELT

Artikel 1 von 11