Olmo im Blick

von Redaktion

Die Bayern sind am Leipziger interessiert

München – Zwischen sechs und sieben Spieler möchten die Verantwortlichen des FC Bayern um Sportvorstand Max Eberl und Sportdirektor Christoph Freund austauschen, um dem Kader ein neues Gesicht zu verpassen. Mit Stürmer Eric Maxim Choupo-Moting und Rechtsverteidiger Bouna Sarr wurden bereits zwei Spieler offiziell aus München verabschieden.

Wichtiger als die Abgänge sind hingegen die Zugänge. Und dort soll Eberl laut Transfer-Insider Fabrizio Romano einen alten Bekannten als potenzielles Transferziel ausgemacht haben: Dani Olmo von RB Leipzig. Der Sportchef der Münchner konnte sich in seiner Zeit als Sport-Geschäftsführer der Sachsen von Dezember 2022 bis September 2023 von Olmos Qualitäten überzeugen – und weiß daher auch am besten über die Vertragsmodalitäten der Spanier Bescheid. Demnach soll der Spanier in seinem bis 2027 laufenden Vertrag eine Ausstiegsklausel besitzen, die bis Juli gültig sein soll. Kostenpunkt: 60 Millionen Euro. Mit Xavi Simons haben Eberl und Freund noch einen weiteren Leipziger auf dem Zettel.

Nicht heiß sind hingegen die Gerüchte um eine Verpflichtung von Theo Hernandez. Der Linksverteidiger des AC Mailand wird als potenzieller Nachfolger von Alphonso Davies gehandelt, sollte der Kanadier die Münchner diesen Sommer verlassen. Doch gibt es derzeit keine konkreten Verhandlungen. Das Thema wird erst Fahrt aufnehmen, sollte Davies tatsächlich wechseln. Allerdings scheint das Interesse von Real Madrid am pfeilschnellen Linksfuß der Münchner abgekühlt.
BOK, PK

Artikel 1 von 11