Viel Einsatz: Thomas Müller packte am Montag bei der Tafel an und verteilte mit Chris Führich Lebensmittel. © Gambarini/dpa
Die Nationalmannschaft arbeiten nicht auf, sondern auch neben dem Platz am Sommermärchen 2.0. Im Rahmen der Vorbereitung auf die Europameisterschaft, stehen einige interessante Team-Building-Maßnahmen auf dem Programm. Den Anfang machten am Montagmittag Bayern-Star Thomas Müller und der Stuttgarter Chris Führich. Das Duo stattete der Blankenhainer Tafel einen Besuch ab, verteilte Lebensmittel an Bedürftige und gaben hinterher noch fleißig Autogramme für die Fans, die von der noblen Aktion Wind bekamen. „Wir haben aber einiges mitgebracht“, meinte Müller, als er den Hubwagen mit den Lebensmitteln manövrierte.
Weiter geht‘s am heutigen Dienstag, dann bekommen die Spieler den Nachmittag von Bundestrainer Julian Nagelsmann frei, ehe im Anschluss ein kleines Familienfest organisiert wird. Zur Erinnerung: Das Trainerteam stellte es den Nationalkickern frei, ob sie in den ersten Tagen in Blankenhain ihre Familien mitbringen möchten. „Ich hoffe, es bleibt nicht bei der einzigen Feier, wenn wir eine erfolgreiche EM haben“, sagte Nagelsmann.
Im Laufe des Mittwochs reisen die Familien dann ab, an diesem Tag geht es am Nachmittag dann „präsidial“ zu. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat seinen Besuch gegen 15.30 Uhr angekündigt und wird sich mit den Spielern austauschen. Von Blankenhain reist Steinmeier dann zur Eröffnung des 103. Katholikentages weiter nach Erfurt. Besuche von führenden Politikern haben bei der DFB-Auswahl Tradition. Die frühere Bundeskanzlerin Angela Merkel war auch regelmäßig vor großen Turnieren bei der Mannschaft zu Gast.
Für den Donnerstag haben sich Nagelsmann & Co. etwas Ungewöhnliches überlegt: Die Mannschaft – das Trainerteam bleibt außen vor – wird ein Event mit einem Sondereinsatzkommando (SEK) haben. „Diese Mannschaft muss perfekt funktionieren, es dürfen keine Fehler passieren. Die Herren und Damen können uns viele Elemente beibringen, in der Kommunikation und wie man immer Lösungen findet. Das war eine sehr gute Idee unseres Psychologen“, sagte der Bundestrainer in freudiger Erwartung.
BOK, PK