Köln – Der 1. FC Köln will die schwierige Mission in der 2. Bundesliga mit einem neuen Trainer angehen. Neun Tage nach dem Abstieg aus dem Oberhaus trennten sich der Traditionsverein und Cheftrainer Timo Schultz, der Ende Juni auslaufende Vertrag mit den 46-Jährigen wird „einvernehmlich“ nicht verlängert. Einen Nachfolger will der erste Bundesligameister bis zum Trainingsstart am 24. Juni präsentieren. Schultz hatte im Januar die Nachfolge von Steffen Baumgart angetreten, in 18 Spielen gelangen dem früheren Trainer des FC St. Pauli nur drei Siege, auch eine spielerische Entwicklung blieb aus. Köln verpasste letztlich die Teilnahme an der Relegation. Beim 1:4 in Heidenheim im Alles-oder-Nichts-Spiel hinterließ die Mannschaft unter Schultz einen desaströsen Eindruck. Als Kandidaten für die Nachfolge werden rund um das Geißbockheim der frühere FC-Profi Christian Eichner (Karlsruher SC) und der Ex-Union-Trainer Urs Fischer gehandelt.
SID