400 000 Euro für den EM-Titel

von Redaktion

Der Titelgewinn bei der Europameisterschaft im eigenen Land würde sich für die deutschen Nationalspieler natürlich auch finanziell auszahlen. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Donnerstasg bestätigte, würden bei einem deutschen Finalsieg in Berlin 400 000 Euro pro Person fällig. Damit hat sich der Verband in den Verhandlungen mit dem Spielerrat um Kapitän Ilkay Gündogan am Rahmen der vergangenen Großturniere orientiert. Damit müsste der DFB bei einem Titelgewinn 10,4 Millionen Euro auf den Tisch legen. Verschmerzbar, wenn man bedenkt, dass der Europameister bis zu 28,25 Millionen Euro an Prämien einstreicht – von 9,25 Millionen Euro Startgeld ganz zu schweigen. Allerdings: Sollte die deutsche Mannschaft früh scheitern, dann gehen die Spieler finanziell leer aus. Ein Viertelfinale ist dem Verband immerhin 100 000 Euro wert, im Halbfinale würden immerhin 150 000 Euro fließen. Die bislang höchste Prämie floss 2014 in Brasilien – damals gab es 300 000 Euro für den vierten Stern auf dem DFB-Trikot.

Artikel 1 von 11