Selina Cukur mit Vorbild Emre (r.), Vater und Trainer Levent, Onkel Ali und Bruder Leon (l.) © Privat
Prinzessin im Ring: Selina Cukur bei der Siegerehrung. © Privat
München – Wenn der Name Cukur in den Ring steigt, ist die Aufmerksamkeit und Erwartung groß. Trotz eines Altersunterschieds von 19 Jahren teilen die Geschwister Emre und Selina Cukur eine brennende Leidenschaft für das Boxen – eine Leidenschaft, die sie mit ihrem Vater Levent und ihrem Onkel Ali verbindet.
Das Vorbild, der frisch gebackenen Deutschen Meisterin Selina – ihr älterer Bruder und WBA-Continental-Champion Emre. Der 31-jährige sagt über seine Schwester: „Ich war dagegen, aber sie hat den Sport im Blut“. Selina, die auch Lion Lady genannt wird, folgt den großen Fußstampfen der Familie. Trainiert wird sie dabei von ihrem Vater Levent. Der ehemalige Weltmeister im Fliegengewicht weiß, worauf es ankommt, und erinnert sich an seine Anfänge. „Ich sah zu meinem großen Bruder Ali auf und wollte wie er sein. Diese Begeisterung sehe ich auch bei Selina“, reflektiert Levent.
Selinas Weg zum Boxen war keineswegs vorherbestimmt. Die „Prinzessin der Familie“, wie ihr Vater sie beschreibt, hatte zunächst mit Tanzen und Taekwondo begonnen. Doch während der Corona-Pandemie hatte sie viel Zeit und entdeckte im familieneigenen Box-Gym in Neuaubing ihre Liebe zum Faustkampf. „Mein Vater sagte nur, ich soll trainieren, mich fit halten. Dann wollte ich in den Ring steigen. Mama war dagegen, aber Papa hat sie überzeugt“, erzählt Selina über ihren ersten Kampf.
Ein Jahr später, am 22. Oktober 2022 stand sie zum ersten Mal im Ring und siegte. Seitdem hat Selina in 16 Kämpfen beeindruckende Erfolge erzielt, darunter auch der Sieg beim Ostseepokal. Dieser zählt als Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft bis 44Kg.
In einem spannenden Finalkampf im brandenburgischen Lindow setzte sich die 13-jährige gegen Emily Sandberg aus Sachsen mit einem 5:0-Punktesieg durch und erkämpfte den ersten Deutschen Meistertitel der Familie. Mit Freudentränen feiert der Stolze Papa seine Tochter: „Selina hat Familiengeschichte geschrieben.“
„Der Titel ist der Lohn für die harte Arbeit. Das Training hat sich gelohnt“, sagt Selina. Das nächste große Ziel? Die Europameisterschaft, aber Selina träumt von mehr. Die Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles – „Ich möchte eine Medaille erkämpfen“, sagt die Nachwuchsboxerin. LEON AMANN