ZUM TAGE

VfB-Kicker geben Nagelsmann Recht

von Redaktion

Lehren aus dem Testspiel

Selbst in der „konkreten Gefahrensituation“, die von der Polizei am Montagabend nach dem 0:0 gegen die Ukraine ausgerufen wurde, blieb der Bundestrainer cool. Weil vor dem Max-Morlock-Stadion ein herrenloses Gepäckstück gefunden wurde, durfte die Nationalmannschaft den Innenbereichen nicht verlassen. Und was macht Julian Nagelsmann? Der 36-Jährige nutzte die prekäre Situation, um die vom DFB geforderte Fan-Nähe zu zelebrieren: Ein Autogramm hier, eine Selfie da, und es blieb freilich auch Zeit für einen kurzen Smalltalk mit den Anhängern. Nagelsmann steht die Rolle als Nationaltrainer bei einer Europameisterschaft im eigenen Land – nicht nur zwischenmenschlich, sondern auch fachlich.

Darum ist das Vertrauen von Fußball-Deutschland in den Bundestrainer und seine Arbeit auch nach der Nullnummer gegen die Ukraine ungebrochen. Das hat auch damit zu tun, dass seine Argumentation in der Kader-Zusammenstellung weiter sinnig ist. So erklärte Nagelsmann bereits im Trainingslager in Blankenhain, dass er auf Pärchen- statt Block-Bildung setzt. Als Beispiel nannte er das Stuttgarter Power-Duo auf der linken Seite: Maximilian Mittelstädt und Chris Führich. Die These: Beide bringen aus dem Verein Automatismen im Zusammenspiel mit, die auch dem Spiel der Nationalmannschaft gut tun würden. Gegen die Ukraine machten Mittelstädt und Führich nach dessen Einwechslung ordentlich Dampf und bestätigten die Idee des Trainerteams.

Aus Gründen der Kader-Hygiene wurde auf eine Nominierung von Leon Goretzka und Mats Hummels verzichtet, obwohl das Duo zweifelsohne einen sportlichen Mehrwert für die Nationalelf hätte. VfB-Kicker Waldemar Anton hat augenscheinlich kein Problem damit, erster Ersatzmann in der Innenverteidigung zu sein, und erledigte seinen Job in Nürnberg entsprechend motiviert. Ebenso wie Mittelfeldspieler Pascal Groß. Beide werden sich am Freitag im Testspiel gegen Griechenland ohne Murren wieder auf die Bank setzen, wenn Antonio Rüdiger und Toni Kroos ihre Plätze einnehmen, damit sich die EM-Elf einspielen kann. redaktion@ovb.net

Artikel 1 von 11