Für Zehnkampf-Legende Jürgen Hingsen (66) ist Leo Neugebauer nach seinem neuen deutschen Rekord nun auch erster Anwärter auf den Triumph bei den Olympischen Spielen in Paris. „Für mich ist er jetzt bei Olympia der Gold-Favorit. Wenn alles normal läuft, kann ihn keiner schlagen“, sagte Hingsen. In der Nacht zu Freitag hatte der aus Görlitz stammende 23-Jährige bei den US-College-Meisterschaften in Eugene seinen eigenen deutschen Rekord um 125 Zähler auf fantastische 8961 Punkte verbessert. Damit sprang der WM-Fünfte bei seiner Titelverteidigung in Eugene auf Platz sechs der ewigen Weltbestenliste, mit weit über 200 Punkten Vorsprung ist Neugebauer mit dieser Leistung derzeit die Nummer eins in der Welt.
Hingsen und Schenk begeistert
„So einen Zehnkämpfer hat es noch nie gegeben. Er kann einfach alles, da geht mir das Herz auf“, sagte Hingsen: „Unfassbar. Leo ist ein Glücksfall für die deutsche Leichtathletik – lebensfroh, sympathisch, ein Bilderbuch-Zehnkämpfer.“ Auch Christian Schenk, der 1988 Olympia-Gold im Zehnkampf für die DDR gewann, ist begeistert und sagt Neugebauer eine große Karriere voraus. „Ich vermute sehr stark, dass Leo Neugebauer eine Ikone des deutschen Sportes wird, ein Dirk Nowitzki der 20er!! Phänomenal“, schrieb Schenk bei Facebook: „Und das mit 23! Ich denke, der Name Leo erfährt eine Bedeutung wie die Vornamen Steffi, Boris, Rosi, Franz und Uwe! Welch eine Leistung.“ Der Stern Neugebauers, der für den VfB Stuttgart startet, war im Vorjahr aufgegangen, als er den deutschen Uraltrekord von Hingsen auf 8836 Punkte verbesserte. Bei der WM durfte er dann lange von Gold träumen, ehe ihn einige schwächere Disziplinen eine Medaille kosteten.
SID/IMAGO