Zurück nach seiner Sperre: Leroy Sané. © dpa
Manuel Neuer: Spektakuläre Doppelparade (6. Minute) – und schön dröhnten Sprechchöre durch den Borussia-Park. Und dann halt doch wieder eine Aktion fürs Entsetzen zum 0:1. Klarer Fehler beim Aufsetzer, ein Hauch Madrid. Note: 4
Joshua Kimmich: War als Abwehrmann nicht übermäßig gefordert, kam aber vorne in einem statischen Spiel nicht zu Aktionen. Note: 4
Antonio Rüdiger: Bei aller mittlerweile gewonnenen Reputation – auch Fahrlässigkeit gehört zu seinem Spiel. Siehe Doppelparade Neuer. Auch in der zweiten Halbzeit ein Patzer. Note: 5
Jonathan Tah: Von der Leverkusen-Sicherheit war nichts zu spüren. Fahrig, wenn er unter Druck geriet. Aber ein guter Offensiv-Kopfball (40.). Steigerung im zweiten Durchgang. Note: 4
Maximilian Mittelstädt: Seine Bemühungen, auf der linken Seite Tempo reinzubringen, sind ehrenwert. Allerdings ließ er sich leicht abschütteln, wodurch sich Griechenland Räume öffneten. Note: 5
Robert Andrich: Stand gefühlt im Zentrum des deutschen Spiels. Eventuell überschreitet eine gestaltende Rolle aber seine Möglichkeiten. Positiv ist, dass er schnell den Abschluss sucht. Note: 4
Toni Kroos: Seine Pässe, auch die kurze, sind mittlerweile UNESCO-Weltkulturerbe, daher wurden sie von einem Raunen begleitet. Von seinen Standards ging noch am ehesten Gefahr aus. Von ihm erwartet man aber halt mehr als nette Ansätze. Note: 3
Florian Wirtz: Eine scharfe Flanke von ihm hätte den Griechen-Goalie fast überrascht. Eine tendenziell schmucklose Partie. Ausgewechselt. Note: 4
Ilkay Gündogan: Hoher läuferischer Aufwand, er war an beiden Endes des Spielfelds präsent. Aber wenig Wirkung. Note: 4
Jamal Musiala: Dass er sich manchmal festdribbelt und -schlängelt, muss man ihm nachsehen, weil man auf die eine Aktion wartet. Wie den schönen Pass auf Havertz (aber leider ins Abseits). Note: 4
Kai Havertz: Als die Bälle nicht in die Spitze kamen, versuchte er sie sich zu holen. Sogar bei einer Kopfballklärung im eigenen Sechzehner wurde er gesichtet. Sein Tor war Abseits (43.), kurz darauf scheiterte er mit einem Drehschuss an Vlachodimos, doch in der 56. Minute belohnte er sich mit dem 1:1. Mann des Abends. Note: 2
Leroy Sané: Das erwartet-ersehnte Comeback ab der 46. Minute. Übernahm die Wirtz-Position. Er fiel bis zum Erkämpfen eines Balles und Umschalten in einen Konter (79.) nicht auf. Note: 4
David Raum: Der Linksverteidiger ersetzte Mittelstädt. Er war griffiger – wurde allerdings oft übersehen von den Mitspielern. Note: 4
Pascal Groß, Nico Schlotterbeck, Benjamin Henrichs, Niclas Füllkrug: Sie bildeten die zweite Wechselwelle in der 69. Minute. Schlotterbeck mit guter Klärung in einer Allein-gegen-zwei-Situation. Henrichs hatte den Lattenschuss (84.), und Groß jagte den Ball zum Sieg ins Tor (89.).
GÜK