Niederlande – Polen 2:1 (1:1)
AD (Niederlande): „Wout Weghorst ist der Retter in der Not für Oranje. Mit seiner goldenen Einwechslung verhindert er einen Fehlstart. Der überglückliche Weghorst sagte seine Heldenrolle in Apps an seine Freundin voraus.“
Gazeta Wyborcza (Polen): „Das Orange wurde nur für einen Moment grau. Die Polen spielten gut, konnten dem niederländischen Sperrfeuer jedoch nicht standhalten.“
Dänemark – Slowenien 1:1 (1:0)
Jyllands-Posten (Dänemark): „Gegen die auf dem Papier schwächste Mannschaft der Gruppe verspielte Dänemark, was die Nationalmannschaft wollte: drei Punkte und damit die hohe Wahrscheinlichkeit, dass das Weiterkommen in greifbare Nähe rückt.“
Sport (Spanien): „Eriksens unübertreffliche Rückkehr in die EM nach seinen Herzproblemen 2021. Das Leben lächelt Christian Eriksen wieder zu.“
England – Serbien 1:0 (1:0)
The Mirror (England): „IT‘S COMING HOME! Spektakuläres Kopfballtor von Jude Bellingham sichert Englands ersten Sieg bei der Euro.“
The Sun (England): „Von Bell gerettet. Brillanter Bellingham beschert den Three Lions einen perfekten Start in die EM 2024.“
Daily Mail (England): „Englands Nervenstart.“
Tagesanzeiger (Schweiz): „Müder Kick? Die Engländer schunkeln trotzdem mit. Die Mannschaft von Gareth Southgate beginnt gegen Serbien stürmisch. Doch nach dem frühen Tor von Jude Bellingham zeigt sie kaum mehr Interesse an einem Spiel.“
Standard (Österreich): „Englands 1:0-Auftaktsieg gegen Serbien lässt sich kurz zusammenfassen: stark begonnen, stark nachgelassen. Daran hatten freilich auch wackere Serben ihren Anteil, die ihre Überlegenheit in Halbzeit zwei aber kaum in zwingende Chancen ummünzen konnten.“
Kurier (Österreeich): „Die EM ist zwar noch jung, aber bisher ist es eine Endrunde der Favoriten. Deutschland, Spanien, Italien – die großen Nationen siegten alle zum Auftakt, und teilweise nach überzeugenden Auftritten.“