Von Zöpfen, Farbe und Löchern: Die EM als haarige Angelegenheit

von Redaktion

Top oder flop? – das ist ja nicht nur eine sportliche Frage. Auch optisch gibt so ein Turnier immer viel her, und die Herren auf dem Feld wissen die Bühne schon auch zu nutzen. Während die DFB-Elf mit ein paar Ausnahmen rein haartechnisch relativ unspektakulär daher kommt (normaler Herren-Kurzhaarschnitt oder „Mid Fade“ wie Joshua Kimmich), gibt es bei den anderen Nationen den einen oder anderen spektakulären Hingucker. Den Spaniern etwa macht in puncto Kopfsache keine andere Mannschaft etwas vor. Wer einen Lockenkopf wie Marc Cucurella (großes Bild) und dazu Nico Williams mit blondierten Dreadlock-Spitzen (kleines Bild l.u.) im Team hat, ist relativ weit vorne. Den farblich stärksten Akzent allerdings setzt der Rumäne Andrei Ratiu (l.o.), der ganz in blau daherkommt. Äußerst beliebt bei langhaarigen Spielern wie Abdülkerim Bardakci (Türkei, r.o.) sind Cornrows. Der Award der kuriosesten Frisur allerdings müsste neben dem Feld vergeben werden: TV-Experte und Ex-Bayer Landon Donovan trägt… ja, was eigentlich? Die Loch-Frisur (r.u.) rührt von einer Haar-Transplantation, also ist zumindest Besserung in Sicht. Zum Glück geht die EM noch drei Wochen… HANNA RAIF

Artikel 1 von 11