Blessuren vom Ungarn-Spiel: Neuer mit Bandage. © DPA
Die Stamm-Verteidigung: Tah fehlt sicher im Achtelfinale, bei Rüdiger gibt es ein dickes Fragezeichen. © IMAGO
Stuttgart – Manuel Neuer stand mit Adiletten und einem dick einbandagierten Bein in den Katakomben der Frankfurter EM-Arena. Vom Schienbein bis zum Knie reichte der Kompressionsverband, der auf den ersten Blick Schlimmeres vermuten ließ. Doch der EM-Rekord-Torhüter (18 Turnier-Einsätze) gab Entwarnung: Grund für die Bandage seien „nur“ Nachwirkungen aus dem zweiten Gruppenspiel gegen Ungarn. Neuer hatte damals in der Anfangsphase mit vollem Einsatz einen frühen Rückstand verhindert, ein Einsatz am Samstag im Achtelfinale in Dortmund ist demnach kein Problem für die deutsche Nummer eins.
Dort muss Bundestrainer Julian Nagelsmann bereits auf Innenverteidiger Jonathan Tah verzichten, der sich nach einem uncleveren Zweikampf gegen die Schweiz seine zweite Gelbe Karte abgeholt hat und deswegen im ersten K.o.-Spiel gesperrt ist. „Das wiegt natürlich sehr schwer, weil Jona sehr gut gespielt hat. Aber wir werden das auffangen“, bedauert Mittelfeldchef Toni Kroos den Ausfall.
Stellt sich die Frage, wer Tah ersetzt: Waldemar Anton oder Nico Schlotterbeck? „Waldi und Schlotti haben ein Duell. Wir konnten nicht beide Spieler heute bringen. Beide haben es verdient, weil sie es gut machen. Ich habe Vertrauen in den ganzen Kader. Schlotti hat es gut gemacht, er musste sehr viel Raum verteidigen. Waldi trainiert herausragend gut. Er hätte schon längst einen Einsatz verdient. Aufgrund des Ergebnisses war es schwierig, noch mehr zu wechseln.“
Kurios: Beim DFB duellieren sich beide Abwehrspieler um den Backup-Platz in der Viererkette, künftig könnten sie bei Borussia Dortmund regelmäßig gemeinsam auf dem Platz stehen. Anton steht laut übereinstimmender Medienberichte unmittelbar vor einem Wechsel von Stuttgart nach Dortmund. Wobei: Vielleicht laufen beide schon am Samstag in Dortmund gemeinsam für den DFB auf. Denn unglücklicherweise hat sich Antonio Rüdiger gegen die Schweiz eine Muskelzerrung an der Rückseite des rechten Oberschenkels zugezogen. Das bestätigte der DFB am Montag am Rande des Trainings der Ersatzspieler in Herzogenaurach. Ob der Abwehrchef im Signal-Iduna-Park auflaufen kann, ist nach Verbands-Angaben äußerst fraglich. M. BONKE
P. KESSLER