EM DAHOAM

Erinnerung für 2026: Nicht! Mehr! Tippen!

von Redaktion

Am Sonntagabend hatte ich kurzzeitig Schnappatmung. Der Anpfiff zum letzten DFB-Gruppenspiel gegen die Schweiz war gerade ertönt, da gingen in meinem Kopf die Sirenen an: Oh nein! Ich hatte tatsächlich vergessen, zu tippen. Die WhatsApp an den Spielleiter war geschrieben, als noch nicht mal die erste Minute von Frankfurt gespielt war, aber die Antwort folgte leider genauso schnell: Wer vergessen hat, Tipps abzugeben, schaut in die Röhre. Keine Ausnahmen! Und so war schon um 21:02 Uhr für mich klar, dass die 340 eingesammelten Euro unserer Redaktionsrunde für mich in weite Ferne rücken würden. Beziehungsweise, um korrekt zu bleiben: in noch weitere Ferne.

Tippspiele und ich –ich sag mal so: das läuft nicht. Und es lief noch nie. Alle zwei Jahre wieder merke ich das und frage mich: Warum? Wenn man rein beruflich bedingt schon deutlich mehr Fußballspiele live verfolgt als mindestens 80 Prozent der anderen Tipper, müsste man es doch eigentlich mindestens unter die besten Zehn schaffen. Da aber stehen immer andere. Ich nenne keine Namen und möchte auch niemanden zu nahe treten. Aber ich habe für mich beschlossen, dass ich es einfach lassen sollte.

Schon jetzt also schreibe ich die Zeilen, an die mich bitte alle Kollegen und Leser spätestens am 10. Juni 2026 erinnern sollen: Keine Kicktipp-Teilnahme für mich bei der WM in den USA und in Mexiko! Vielmehr werde ich ab dann die blöden Sprüchen klopfen, die normalerweise mich immer treffen. Apropos: Einer davon bietet sich an für die Tipps, die ich nie abgeben konnte. Selbst wenn es geklappt hätte, wären es an diesem Sonntagabend für mich exakt null Punkte gewesen…

Artikel 1 von 11