NBA

Am Ziel der Träume

von Redaktion

Münchner Tristan da Silva von Orlando Magic gedraftet

Ein Mann, doppelte Herkunft: Brasilien-Bayer da Silva © afp

Brooklyn – Der Münchner Tristan da Silva wird in der kommenden Saison an der Seite der Weltmeister-Brüder Franz und Moritz Wagner in der NBA spielen. Das 23 Jahre alte Basketball-Talent wurde in der Nacht auf Donnerstag im Draft der nordamerikanischen Profiliga in Brooklyn an 18. Stelle von den Orlando Magic gewählt. An Nummer eins wählten die Atlanta Hawks den Franzosen Zaccharie Risacher. Risacher ist nach Wunderkind Victor Wembanyama (20/San Antonio Spurs) der zweite französische Top-Pick nacheinander.

Da Silvas Hoffnungen, nach vier Jahren auf dem US-College bei den Colorado Buffaloes in der ersten Runde gedraftet zu werden, wurden damit erhört. In Colorado hatte der Forward, de einst r – ähnlich wie sein Bruder Oscar bei der Talentschmiede IBAM München und beim MTSV Schwabing seine basketballerischen Grundlagen legte, vor allem durch seine starke Quote von der Dreierlinie überzeugt.

Bei dem alljährlichen Auswahlverfahren, bei dem die Profiteams aus den besten Nachwuchsspielern der US-Colleges und dem internationalen Basketball rekrutieren können, nutzte da Silva seinen Moment auf der Bühne, um seiner Herkunft zu huldigen. Er präsentierte die Innenseite seines Sakkos, auf der auf eine Seite die brasilianische Flagge und auf der anderen das blau-weiß-karierte Muster der bayerischen zu sehen war.

In Orlando trifft da Silva auf die Wagners, die in der vergangenen Spielzeit mit dem Team aus dem US-Bundesstaat Florida in ihren ersten NBA-Play-offs in der ersten Runde an den Cleveland Cavaliers gescheitert waren.

Da Silvas älterer Bruder Oscar war einst ebenfalls im amerikanischen Collegesystem aktiv – in Stanford. Er allerdings wählte im Anschluss die Profikarriere in Europa. Zuletzt spielte er beim spanischen Spitzenclub Barcelona. Nun wird er intensiv mit dem FC Bayern in Verbindung gebracht.
SID

Artikel 1 von 11