TV_KRITIK

Exklusiv beim ARD-Expertentreff

von Redaktion

Wir haben gelauscht

Schweini, Hamit Altintop und Alex Bommes. © Screen

Die Vorrunde ist geschafft. Und eines ist klar: Kein Mensch braucht vier EM-Sender. Uns würde ein einziger Fußballkanal reichen, bei dem alle TV-Lieblinge am Start sind, von Schweini bis Steffen, von Lothar bis Laura. Wir plädieren fürs Allgemeine Deutsche Fußballfernsehen (ADF). Oder wir bleiben bei ARD: Alle reden durcheinander. Wie würde das klingen? Wir haben vorab die gemeinsame TV-Show zum EM-Finale Deutschland – Österreich belauscht. Willkommen beim ADF!

Laura Wontorra (aufgekratzt): MOIN MOIN!

Steffen Freund (hält sich die Ohren zu): Brüll doch nicht so!

Schweini: Da siehst Du mal, wie das ist.

Per Mertesacker: Das Problem ist, dass Rangnick sein Spielermaterial exzellent einsetzt.

Jochen Breyer (entsetzt): Per, bitte!

Lothar Matthäus: Lass ihn, er ist der Problem-Ber.

Esther Sedlaczek: Sollen Basti und ich heute wieder schäkern? Das sehen die Zuschauer gern.

Breyer: ZuschauerInnen! Esther, bitte sag ZuschauerInnen! Wenn wir nur Zuschauer sagen, wird das bei einigen Fans kritisch gesehen.

Chris Kramer (quietscht vor Vergnügen): Da meckert das Zuschauermaterial.

Matthäus: Die Österreicher spielen alle ihre Bosition auf hohen Niveau. Und Sabitzer ist der Durm in der Schlacht.

Kramer: Erik Durm spielt doch gar nicht mehr. Und das heißt auf hohem Niveau, Lothar. Mit M wie Mbabbe.

Claudia Neumann: M wie Muskulärinsuffizienzreaktion. Ich liebe komplizierte Worte, die keiner kapiert, mich ingegriffen.

Freund: Ich brauch keine komplizierten Wörter. Wumms, rumms, brutal, öchz, dengel, damit komm ich durch jede Übertragung.

Matthäus: Leude, können wir spoddlich werden? Österreich mit Margo Arnaudovic ist für mich dödlicher als Lewandowskis Bolen.

Kramer (grinst): Bohlen ist immer tödlich, vor allem, wenn er singt.

Schweini: Österreich hat halt wenige Häuptlinge, aber viele Indianer.

Breyer: Basti, lass die Indianer weg, das wird bei einigen Fans kritisch…

Schweini: Auch nicht IndianerInnen?

KMH (erheitert): Basti, wenn Du IndianerInnen sagst, wär das für mich ein innerer Rei…

Breyer (schockiert): Katrin, hör auf! Da drehen die Fernsehräte durch.

Sedlaczek: RätInnen. Wie Béla Réthy, nur innen.

Matthäus: Wir sollten über die zwei großen Demen der EM reden.

Sedlaczek (freut sich): Über mich und den Herrn Schweinsteiger. Find ich gut.

Matthäus: Nein, Esder. Über Eigendore und Weitschussdore.

Kramer (wiehert vor Freude): Warum schießt keiner Weitschuss-Eigentore?

Mertesacker: Das wär doch was für Dich in Gladbach, Chris.

Wontorra: Auf jeden Fall hat die EM gezeigt, dass es keine Fußballzwerge mehr gibt.

Freund (röhrt los): JOCHEN, SIE HAT ZWERGE GESAGT!

Breyer (greift ein): Mensch, Laura! Das heißt nicht mehr Zwerge, das heißt vertikal herausgefordert.

Kramer: Genau! Und Calli Calmund ist horizontal herausgefordert!

KMH: Also, wer wird Europameister?

Alle zusammen: WIR! WIR! Wir hauen die Schnitzelesser weg!

Breyer: SchnitzelesserInnen, bitte! Sonst haben wir wieder Ärger mit den Zuschauenden.

Kramer (lacht sich scheckig): Und mit den Veganern!

KMH: Innen. Das heißt VeganerInnen!

Artikel 1 von 11