Räumt Rüdiger auch Morata ab?

von Redaktion

DFB-Star studiert die Gegner intensiv – und kennt Spaniens Stürmer aus dem Effeff

Psychospielchen oder mehr? Rüdiger mit Morata. © X

Gibt alles in der Abwehr: Antonio Rüdiger im Duell mit Dänemarks Rasmus Höjlund. © Charisius/dpa

München – Vor ihm zittern die Gegenspieler. Antonio Rüdiger ist der Stürmer-Verschlinger der deutschen Nationalmannschaft. Im Achtelfinale gegen Dänemark lieferte der Innenverteidiger eine überragende Leistung ab, gewann jeden seiner Zweikämpfe gegen Rasmus Höjlund & Co. – und wurde anschließend mit dem silbernen Pokal als „Man of the match“ ausgezeichnet.

Im Viertelfinale am Freitag (18 Uhr) trifft Real-Star Rüdiger auf einen alten Bekannten: Spanien-Stürmer Alvaro Morata von Atlético Madrid. Die beide kennen sich aus gemeinsamen Zeiten beim FC Chelsea. 2019 gewannen sie gemeinsam die Europa League. Sie schätzen sich – und necken sich. Während einer Spielunterbrechung im spanischen Superpokalspiel zwischen Real und Atlético (5:3) im Januar 2024 zwickte Rüdiger Morata in die Brustwarze und drehte diese um. Der Spanier echauffierte sich verständlicherweise, für Rüdiger war die Aktion hingegen Gaudi und Psychospielchen zugleich.

Fakt ist: Rüdiger kennt Morata aus dem Effeff. Und den Deutschen hat man lieber nicht als Gegenspieler. Selbst Wunderstürmer Erling Haaland kann ein Lied davon singen.

Vor dem Aufeinandertreffen mit dem Star von Manchester City im Mai 2023 waren sich Experten einig: Haaland werde Rüdiger im Halbfinale der Champions League vor große Probleme stellen. Das stachelte den DFB-Star an. Wie unsere Zeitung erfuhr, hat sich Rüdiger konsequent auf das Duell vorbereitet. Er sah sich alle relevanten Youtube-Videos des früherer Salzburg-Stürmers an. Von seinem Umfeld hat er sich jeden Artikel über Haaland zuschicken lassen und bewusst gelesen.

Mit Erfolg. Der Angreifer machte damals keinen Stich gegen Rüdiger. Auch im diesjährigen Viertelfinale der Königsklasse blieb Haaland gegen den Real-Verteidiger blass. Der zweimalige Champions-League-Sieger weiß, wie man sich für Aufeinandertreffen mit Spitzenstürmer wie Morata & Co. rüstet.

Für seinen Jubel nach einem Block in der Schlussphase gegen Dänemark wurde Rüdiger gefeiert. Gegen Spanien wollen ihn die Fans wieder jubeln sehen. PHILIPP KESSLER

Artikel 1 von 11