Bald Besitzer eines Motorrad-Rennstalls? F1-Rekordweltmeister Lewis Hamilton. © afp
Silverstone/Hohenstein-Ernstthal – Medienberichten zufolge befasst sich Formel-1-Rekordchampion Lewis Hamilton mit dem Kauf eines Motorrad-Rennstalls. Er selbst hält sich zum Thema noch bedeckt, die Stars der Szene jedoch finden die Spekulationen spannend. Den MotoGP-Stars Marc Marquez und Jorge Martin etwa gefällt der Gedanke eines Interesses Hamiltons an einem Einstieg in die Motorrad-WM sehr. „Wenn es stimmt, dann ist das gut für unseren Sport. Und selbst wenn es nicht stimmt: Dann ist es trotzdem gut für unseren Sport, weil die Leute dank dieser Gerüchte über unseren Sport sprechen“, sagte der achtfache Weltmeister Marquez vor dem Rennwochenende am Sachsenring und fügte mit einem Lächeln hinzu: „Vielleicht kaufe ich ja auch mal ein Formel-1-Team.“
In Silverstone stellt sich zudem die Frage, ob es nach der Kollision zwischen Max Verstappen (Red Bull, 26) und Lando Norris (McLaren, 24) am vergangenen Sonntag auch dieses Wochenende (16 Uhr, Sky) wieder kracht? Norris geht nicht davon aus, er beschreibt das aktuelle Verhältnis zu seinem Konkurrenten als „business as usual“.
Die Kritik ist weiter präsent, Max wird jedoch auch verteidigt. „Wir müssen eine Autobreite Platz lassen, und ich denke, die war da“, sagt Haas-Pilot Nico Hülkenberg. Auch Sergio Perez legte ein gutes Wort für ihn ein: „Wenn du gegen Max fährst, weißt du, dass du ein hartes, aber faires Duell bekommst“. Und was sagt der neue Formel-1-Bösewicht selbst? Verstappen: „Darauf gebe ich einen Scheiß. Ich gehe nach Hause und lebe mein Leben!“ Und mit Blick auf Norris schob er hinterher: „Das Einzige, was nach diesem Wochenende zählte, war meine Freundschaft mit Lando.“
Mick Schumacher duelliert sich unterdessen mit Mick Doohan um ein Cockpit bei Alpine, beide hatten am Mittwoch Testfahrten.
DPA