Football: Cowboys gefordert
München – Es wird ernst für die Munich Cowboys. Am Sonntag empfangen die Münchner um 15 Uhr die Allgäu Comets im Dantestadion zum GFL-Duell. „Sowohl die Allgäu Comets als auch wir können uns mit Blick auf die Playoff-Plätze keine Niederlage in diesem Spiel erlauben. Wir erwarten also ein spannendes Spiel, in dem viel Feuer sein wird“, sagt Sportdirektor Gerald Meier. Wie immer gibt es neben der Football-Action ein buntes Rahmenprogramm.
Snowboard: Langenhorst hört auf
Bischofswiesen – Ohne ihre zweimalige Olympia-Teilnehmerin Carolin Langenhorst (Bischofswiesen) gehen die deutschen Snowboarder in die bevorstehende WM-Saison. Die 28-Jährige hat ihre Laufbahn nach Angaben des Verbandes zugunsten der Fortführung ihres Lehramt-Studiums beendet.
FCB-Frauen: Baijings nach England
München – Meister Bayer München leiht die niederländische Fußball-Nationalspielerin Jill Baijings in der kommenden Saison an den englischen Erstligisten Aston Villa aus. Nach 19 Pflichtspiel-Einsätzen in ihrer ersten Saison soll die Mittelfeldspielerin „in einer der besten Ligen der Welt Spielpraxis sammeln“, erklärte Bayern-Direktorin Bianca Rech.
DEL: Bayern-Derby zum Auftakt
München – Die Deutsche Eishockey Liga startet am 19. September mit einem bayerischen Duell in ihre 31. Spielzeit. Zum Saisonauftakt treffen dann die Augsburger Panther und der ERC Ingolstadt aufeinander. Der EHC Red Bull München startet mit drei Auswärtspartien und spielt erstmals am 2. Oktober in der neuen Heimstätte SAP Garden gegen die Grizzlys Wolfsburg.
Copa: Argentinien im Halbfinale – trotz Messi-Fehlschuss
Houston – Trotz eines Elfmeter-Patzers von Lionel Messi steht Argentinien im Halbfinale der Copa América. Der Weltmeister rang Ecuador im Viertelfinale mit 4:2 nach Elfmeterschießen nieder; nach 90 Minuten hatte es 1:1 (0:0) gestanden. Im dramatischen Shootout vom Punkt setzte Messi als erster Schütze den Ball mit einem frechen Lupfer auf die Querlatte. Der 37-Jährige durfte dann aber doch mit seiner Auswahl jubeln, weil Torhüter Emiliano Martinez zwei Schüsse parierte. „Ich war ganz schön enttäuscht, aber zugleich auch zuversichtlich“, sagte Messi zu den Momenten nach seinem Fehlschuss. Der mehrmalige Weltfußballer habe ganz auf Keeper Martinez vertraut.
Noch ein Mbappé verlässt PSG
Paris – Dass Kylian Mbappé Paris St. Germain in Richtung Real Madrid verlässt, ist bereits seit längerer Zeit klar. Nun steht fest: Auch Ethan Mbappé, der jüngere Bruder, wird künftig nicht mehr für PSG auflaufen. Der 17-Jährige wechselt innerhalb der Ligue 1 zu Lille OSC. „Glückwunsch zu deinem ersten Profi-Vertrag“, schrieb Bruder Kylian auf Instagram. Ethan Mbappé war gemeinsam mit seinem acht Jahre älteren Bruder 2017 zu PSG gewechselt. In der abgelaufenen Saison kam der Mittelfeldspieler nur zu drei Ligaeinsätzen.
DPA/SID