Im entscheidenden Moment cool: Cristiano Ronaldo. © dpa
Hamburg – Wann schlug das Herz von Cristiano Ronaldo beim Einzug ins EM-Viertelfinale gegen Frankreich am schnellsten – und wann am langsamsten? Im richtigen Moment die Ruhe zu bewahren, ist (auch) für Fußballprofis enorm wichtig und hilfreich. Die Auswertung von Cristiano Ronaldos Herzschlag beim Einzug ins EM-Viertelfinale hat diesbezüglich nun bemerkenswerte Ergebnisse offenbart. Der Hersteller eines Fitnessarmbandes, das biometrische Daten erhebt, veröffentlichte die Werte via X, ehemals Twitter. Ronaldo ist Markenbotschafter des Herstellers und Medienberichten zufolge auch Investor.
Die veröffentlichte Grafik zeigt, dass Ronaldo vor dem Elfmeterschießen gegen Slowenien extrem ruhig wurde. Beim Abpfiff nach 120 Minuten wurden noch 170 Schläge pro Minute bei dem 39 Jahre alten und für seine extreme Fitness bekannten Fußball-Superstar registriert. Als er beim ersten Elfmeter des Elfmeterschießens antrat, sank der Puls auf etwa 100 Schläge pro Minute. Er schnellte nach dem verwandelten Versuch auf etwas über 140 und beim entscheidenden Versuch von Bernardo Silva auf über 170.
Portugal war durch ein 3:0 im Elfmeterschießen in Frankfurt weitergekommen, erreichte das Viertelfinale gegen Frankreich.
DPA