TAGEBUCH

Einlass-Dramen nach Deutscher Industrie-Norm

von Redaktion

Letzte EM-Woche, kaum noch Turnier übrig – und erstmals war ich auf einer Fanzone. Bevor ich zum Finale nach Berlin aufbreche,, werde ich das Areal im Münchner Olympiapark weitere Male aufsuchen. Denn ich habe eine schöne Entdeckung gemacht. Es gibt eine Säule des Bundesamts für Strahlenschutz – und sie spendet: Sonnencreme ohne Ende. Sie steht ein wenig im Abseits, so wie Niclas Füllkrug gegen Spanien, kaum jemand bemerkt sie. Außer mir. Die Versuchung liegt nahe, mal mit einem Behälter anzurücken, ihn aufzufüllen.

Da aber beginnt die Schwierigkeit, denn wir sind das Land der Deutschen Industrie-Norm und des DIN A4-Terrors. Mittlerweile Standard bei allen größeren Veranstaltungen (Konzerte, Sport): Es darf nur eine Tasche im Format DIN A4 mitgenommen werden. Was haben wir schon an Einlassdramen erlebt: Geschäftsleute, die aus ihrem Co-Working-Space mit Laptop zum Spiel eilten, um dort netzzuwerken – abgewiesen. Frauen, die in ihrer Handtasche nur das Nötigste mit sich führen und in der Diskussion mit dem Ordner darauf verweisen, dass das Täschchen in seinen Umrissen kleiner ist als ein Blatt Papier – sie scheitern aber daran, dass es dicker ist als 29,7 cm.

In München ieß ein Security-Mann eine junge Familie mit Baby nicht ein, weil: „Kinderwagen verboten, Hunde verboten, Rucksack verboten.“ Der Buggy musste draußen bleiben, der sehr kleine Mensch (DIN A2), der aussah wie Lamine Yamal auf dem seit Dienstag berühmten Badewannenbild mit Lionel Messi, auf dem Arm getragen werden. Vielleicht war das aber auch der Beginn von etwas Großem.

Antrieb für den Besuch einer Fanzone ist das Anschauen eines Spiels mit anderen, es ist die Simulation des Stadionerlebnisses. Eine feine Sache, wenn man erst mal – ohne Tasche – drin ist. Man hat sich einen EM-Eintritt in dreistelliger Höhe gespart. Und noch mehr: Gezeigt wird die Übertragung von Magenta, für das man zuhause zahlen müsste. Hier gibt’s Lothar ganz laut und for free.

Beim Verlassen der Fanzone noch einmal eine Ladung Sonnencreme. Es wird früh hell, bis dahin hält das.

Artikel 1 von 11