„Olise hat diese Leichtigkeit“

von Redaktion

Olympia-Coach Henry schwärmt vom neuen FCB-Star – Coman darf bei Topangebot gehen

Gleich zweimal eingenetzt: Bayern-Neuzugang Michael Olise erzielte für Frankreichs Olympia-Team im Testspiel auf Anhieb einen Doppelpack. © Imago

Ein Wechsel zum FC Bayern verleiht offenbar Flügel. Am vergangenen Sonntag wurde der Transfer von Michael Olise zum deutschen Rekordmeister offiziell verkündet. Gleich danach ging es für den Angreifer, für den die Münchner rund 55 Millionen Euro Ablöse an Crystal Palace überwiesen, sofort wieder zurück nach Frankreich – zur Nationalmannschaft, die bei den Olympischen Spielen in Paris um Gold kämpfen wird.

Beim Testspiel am Donnerstagabend spielte Olise gleich groß auf. Gegen die Dominikanische Republik erzielte der Neu-Bayer einen Doppelpack beim 7:0-Erfolg. Nachdem es für den 22-jährigen Offensivspieler in der 51. Minute noch eine leichtere Übung war, einen französischen Konter aus kurzer Distanz zu vollenden, probierte er es nur wenig später aus größerer Entfernung. Nach einem Klärungsversuch der Gäste-Defensive landete der Ball direkt vor Olises Füßen, der die Kugel aus 25 Metern unhaltbar per Dropkick unter die Latte knallte.

Doppelpack bei 7:0 gegen die DomRep

Ein Traum-Tor, das selbst den früheren Weltklasse-Stürmer und aktuellen U 23-Nationaltrainer Frankreichs, Thierry Henry, zum Staunen brachte. „Ich weiß nicht, warum er geschossen hat, aber es hat geklappt“, sagte der Coach mit einem Lächeln.

Henry, einst Top-Star beim FC Arsenal und FC Barcelona, schwärmt in den höchsten Tönen von Olise. „Michael hat diese Leichtigkeit mit dem Ball am Fuß. Mir gefällt, was er macht, und auch, wie er im Spiel ohne Ball agiert“, betonte die Frankreich-Legende. „Ich bin wirklich froh, dass er bei Bayern München unterschrieben hat.“

Olises Vertrag beim deutschen Rekordmeister ist bis 2029 gültig. Wie unsere Zeitung erfuhr, plant der Club mit ihm auf der rechten Offensivseite. Olise gehört die Zukunft beim FC Bayern. Auch an der Verpflichtung eines weiteren französischen Juwels arbeiten die Münchner: Desire Doue (19/Vertrag bis 2026) von Stades Rennes. Der Linksaußen will zum FC Bayern. Ein erstes Angebot in Höhe von 35 Millionen Euro inklusive Bonuszahlungen lehnte sein Verein allerdings ab.

Auch auf der Verkaufsseite könnte sich etwas tun. Kingsley Coman (28) wird mit Paris Saint-Germain in Verbindung gebracht.
PHILIPP KESSLER

Artikel 4 von 11