Abend zum Vergessen: Kane wurde ausgewechselt, weil er gar nicht ins Spiel gefunden hatte. © IMAGO
Der EM-Siegtreffer: Mikel Oyarzabal traf spät für Spanien. Der Platz in den Geschichtsbüchern ist ihm sicher. © IMAGO
Berlin – Was ein Spiel! Und 22 Mann, die kämpften. Spanien und England in der Einzelkritik.
Spanien
Unai Simon: Die Engländer forderten den Torwart kaum. Beim Gegentor ohne Chance. Note: 3
Dani Carvajal: Der Real-Star hatte Bellingham weitgehend im Griff, aber patzte einmal vor der Pause gegen seinen Vereinskollegen. In der Offensive nicht so präsent, aber das 1:0 leitete er stark ein. Note: 2
Robin Le Normand: Der gebürtige Franzose spielte solide. Note: 3
Aymeric Laporte: Der Innenverteidiger von Al-Nassr hatte keine Probleme mit Kane und dessen Kollegen. Alles in allem in Ordnung. Note: 3
Marc Cucurella: Der Lockenkopf gewann einige Zweikämpfe und hielt Saka in der ersten Halbzeit in Schacht. Zudem war er oft eine sichere Anspielstation. Beim Gegentor aber mit einem Mega-Patzer. Das 2:1 bereitete er vor. Note: 2
Rodri: Ein gewohnt solider Auftritt des Sechers. Mit einem wichtigen Block gegen Kane kurz vor der Pause. Dabei verletzte er sich. Note: 3 (ab 46. Martin Zubimendi: Fügte sich gut ein.Note: 2)
Fabian Ruiz: Ein paar Fehlpässe und keine Geistesblitze, die er in den vorherigen Spielen hatte. In der zweiten Halbzeit wurde er besser. Note: 3
Dani Olmo: Der Leipziger kam kaum zur Geltung und war sichtlich davon frustriert. In der zweiten Halbzeit war er gefährlicher. Note: 3
Lamine Yamal: Das Wunderkind des FC Barcelona machte gegen Shaw lange Zeit keinen Stich. In der zweiten Halbzeit wurde der 17-Jährige deutlich besser. Das 1:0 bereitete er toll vor, danach mit zwei guten Torchancen. Note: 2
Nico Williams: Der Flügelflitzer hatte häufig viel Platz auf der linken Angriffsseite. Mit seinen Antritten stellte er Walker vor Probleme. Brotlose Kunst in der ersten Halbzeit, kurz nach Wiederanpfiff schlug er aber eiskalt zu. Note: 1
Alvaro Morata: Kaum Präsenz im Angriff. Note: 4
England
Jordan Pickford: In der zweiten Halbzeit mit wichtigen Paraden, beim Gegentor machtlos. Note: 3
Kyle Walker: Hatte seine Probleme gegen Williams. Versuchte, sich immer wieder auch offensiv einzuschalten. Seine Hereingaben waren schwach. Note: 5
John Stones: Musste in der ersten Halbzeit zweimal im letzten Moment gegen Williams retten. War für den Spielaufbau bei England zuständig. Verhinderte das 0:2 kurz vor der Linie. Note: 2
Marc Guehi: Ordentliche Leistung des Verteidigers, sehr passsicher. Note: 3
Bukayo Saka: Wurde in der zweiten Halbzeit deutlich besser, war am 1:1 entscheidend beteiligt. Note: 3
Kobbie Mainoo: Der Youngster war bemüht, hatte aber einige Ungenauigkeiten in seinem Spiel. Note: 4 (ab 70. Cole Palmer: Für eine Bewerung eigentlich zu kurz eingewechselt, machte das 1:1 aber stark. Note: 2)
Declan Rice: Der Sechser gewann viele Zweikämpfe, sehr wichtig. Note: 3
Luke Shaw: Rückte kurzfristig für den erkrankten Trippier in die Startelf. Verlor Yamal in der ersten Halbzeit nicht aus den Augen. In der zweiten Halbzeit aber mit Problemen. Note: 3
Phil Foden: Kam kaum zur Geltung. Note: 4
Jude Bellingham: Carvajal, sein Mitspieler bei Real Madrid, kennt ihn bestens und hatte kaum Probleme mit ihm. Ein gefährlicher Abschluss von ihm nach etwas mehr als einer Stunde. Das 1:1 bereitete er aber clever vor. Note: 4
Harry Kane: Der Stürmer des FC Bayern, der vor dem Turnier bereits mit Rückenproblemen zu kämpfen hatte, war überhaupt nicht im Spiel. Keine gefährliche Situation des Kapitäns. Schon nach einer Stunde war Schluss für ihn. Note: 5 (ab 61. Ollie Watkins: Unauffällig. Note: 3)
PHILIPP KESSLER